Wunstorf/Kolenfeld, Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Kolenfeld, Dionysius-Kirche (22).jpg |BILD 1-Text=Orgel von F.W. Naumann in Kolenfeld |BILD 2= Kolenfeld, Dionysius-Kirc…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Kirchdamm, Kolenfeld, 31515 Wunstorf, Niedersachsen, Deutschland
 
|ORT            = Kirchdamm, Kolenfeld, 31515 Wunstorf, Niedersachsen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische Dorfkirche (St. Dionysius/Dionysiuskirche; erbaut 1743–1747)
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische Dorfkirche (St. Dionysius/Dionysiuskirche; erbaut 1743–1747)
|LANDKARTE      =52.385743,9.450665
+
|LANDKARTE      =52.384723,9.451656
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 78: Zeile 78:
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (25).jpg
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (25).jpg
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (26).jpg
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (26).jpg
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (21).jpg
 
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (31).jpg
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (31).jpg
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (28).jpg
 
Kolenfeld, Dionysius-Kirche (28).jpg
Zeile 107: Zeile 106:
 
}}
 
}}
 
== Videos ==
 
== Videos ==
'''Orgelentdeckertag 2020 in Kolenfeld Claudia Wortmann:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=G2yGmNHZwyQ</youtube>
+
'''Orgelentdeckertag 2020 in Kolenfeld Claudia Wortmann:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=G2yGmNHZwyQ</youtube>
 +
 
  
 
[[Kategorie:Naumann, Franz Wilhelm]]
 
[[Kategorie:Naumann, Franz Wilhelm]]
 
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]

Version vom 28. Februar 2024, 17:13 Uhr


Orgel von F.W. Naumann in Kolenfeld
Orgel im Raum
Prospekt
Spielanlage
Orgelbauer: Franz Wilhelm Naumann
Baujahr: 1746
Geschichte der Orgel: 2012 Restaurierung durch Gebr. Hillebrand, zus. elektr. Registratur
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch/elektrisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 1, CD–c3
Pedal: CD–d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel; Zimbelstern




Disposition

Manual Pedal
Gedact 8′

Principal 4′

Flöta 4′

Quinta 3′

Octava 2′

Sexquialter

Mixtur B/D

Trompet 8' B/D


Tremulant

Subbass 16′

Octavbass 8′

Octava 4′

Posaune 16′

Trompet 8′




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Kirchenbeschreibung auf kirchengemeindelexikon.de

Beschreibung auf stiftung-kiba.de


Videos

Orgelentdeckertag 2020 in Kolenfeld – Claudia Wortmann: