Kyllburg, St. Maximin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Rushworth & Dreaper (Liverpool)
 
|ERBAUER        = Rushworth & Dreaper (Liverpool)
|BAUJAHR        = ~ 1900
+
|BAUJAHR        = ~ 1900 für St. Thomas in Ball o'Ditton (Cheshire/GB)
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
|GEHÄUSE        =  
+
|GEHÄUSE        = Ursprünglich stand die Orgel in einer niedrigen Wandnische, weshalb außer der Gehäusefront kein Gehäuse vorhanden war. Die seitlichen Prospekttürme standen auf dem Fußboden. Daher wurde 2010 ein neues Gehäuse aus Eiche unter Mitverwendung der vorhandenen Prospektrahmen angefertigt.
|GESCHICHTE      = Die englische Orgel wurde 2010 durch Hubert Fasen äußerlich geringfügig umgebaut und in die Filialkirche St. Maximin in Kyllburg eingebaut.
+
|GESCHICHTE      = Die englische Orgel wurde 2004 nach Deutschland verkauft, 2010 durch Hubert Fasen äußerlich geringfügig umgebaut und in die Filialkirche St. Maximin in Kyllburg eingebaut. Dabei wurde als zusätzliches Register ein Gemshorn 2' eingebaut.
 +
 
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 36: Zeile 37:
 
|WERK 2          = II Swell
 
|WERK 2          = II Swell
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
Lieblch Gedact 8'
+
Lieblich Gedact 8'
  
 
Salicional 8'
 
Salicional 8'
Zeile 60: Zeile 61:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        = [http://stiftskirche.kyllburg.net/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://stiftskirche.kyllburg.net/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 +
[https://npor.org.uk/survey/E01067 Eintrag am urspr. Standort im National Pipe Organ Register]
 +
 +
[https://www.orgelbau-fasen.de/+kyllburg_maxi/start.htm Beschreibung bei Orgelbau Fasen]
 
}}
 
}}
  

Version vom 18. Februar 2024, 15:40 Uhr


Rushworth-&-Dreaper-Orgel in St. Maximin Kyllburg
Kyllburg, St. Maximin (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Rushworth & Dreaper (Liverpool)
Baujahr: ~ 1900 für St. Thomas in Ball o'Ditton (Cheshire/GB)
Geschichte der Orgel: Die englische Orgel wurde 2004 nach Deutschland verkauft, 2010 durch Hubert Fasen äußerlich geringfügig umgebaut und in die Filialkirche St. Maximin in Kyllburg eingebaut. Dabei wurde als zusätzliches Register ein Gemshorn 2' eingebaut.
Gehäuse: Ursprünglich stand die Orgel in einer niedrigen Wandnische, weshalb außer der Gehäusefront kein Gehäuse vorhanden war. Die seitlichen Prospekttürme standen auf dem Fußboden. Daher wurde 2010 ein neues Gehäuse aus Eiche unter Mitverwendung der vorhandenen Prospektrahmen angefertigt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Great II Swell Pedal
Great Diapason 8'

Dulciana 8'

Principal 4'

Lieblich Gedact 8'

Salicional 8'

Harmonic Flute 4'

Gemshorn 2'

Bourdon 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Eintrag am urspr. Standort im National Pipe Organ Register

Beschreibung bei Orgelbau Fasen