Deining, St. Willibald: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = Hubert Sandtner, Dillingen an der Donau | + | |ERBAUER = Hubert Sandtner, Dillingen an der Donau, op. 119 |
|BAUJAHR = 1984 | |BAUJAHR = 1984 | ||
|UMBAU = | |UMBAU = |
Version vom 4. Februar 2024, 19:47 Uhr
Adresse: Schloßstr., 92364 Deining, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Willibald
Orgelbauer: | Hubert Sandtner, Dillingen an der Donau, op. 119 |
Baujahr: | 1984 |
Geschichte der Orgel: | 1932 Aufstellung einer Orgel von Josef Zeilhuber (Altstädten) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 27 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: III/P, II/P; 6facher mechanischer Setzer |
Disposition
I Koppel- manual |
II Hauptwerk | III Schwellwerk | Pedal | |
Pommer 16'
Principal 8' Holzgedeckt 8' Octave 4' Rohrflöte 4' Sesquialter 2f Octave 2' Mixtur 4–5f 1 1/3' Larigot 1 1/3' Trompete 8'
|
Rohrflöte 8'
Salicional 8' Principal 4' Blockflöte 4' Nasard 2 2/3' Waldflöte 2' Terz 1 3/5' Octave 1' Mixtur 4f 2' Dulcian 16' Kopftrompete 8'
|
Subbaß 16'
Principal 8' Gedeckt 8' Choralbaß 4' Hintersatz 4f 2 2/3' Fagott 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Wikipedia
Einträge in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online (Quelle) |