Laab im Walde, St. Kolomann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Laab.JPG      |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=GuentherZ 2011-02-19 0044 Laab im Walde Kirche Altar.jpg         |BILD 4-Text=
 
|ORT            = A-2381 Laab im Walde, Niederösterreich, Österreich
 
|ORT            = A-2381 Laab im Walde, Niederösterreich, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Kolomann
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Kolomann
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Johann Kauffmann, Wien
 
|ERBAUER        = Johann Kauffmann, Wien
|BAUJAHR        = 1930
+
|BAUJAHR        = 1927
 
|UMBAU          = 1978 auf mechanische Schleifladen, Gregor Hradetzky
 
|UMBAU          = 1978 auf mechanische Schleifladen, Gregor Hradetzky
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 19: Zeile 19:
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER        = 9
+
|REGISTER        = 8
|MANUALE        = 1, c-f<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 1, C-f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C-d'
 
|PEDAL          = C-d'
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
Zeile 38: Zeile 38:
 
Octav 2'
 
Octav 2'
  
Mixtur 3 fach (1 1/3') - 1978
+
Mixtur 3 fach (1<sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>') - 1978
 
|WERK 2          =Pedal
 
|WERK 2          =Pedal
 
|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'
 
|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'
Zeile 48: Zeile 48:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [http://www.pfarrelaab.at/index.php/geschichte/pfarrkirche    Pfarre Laab im Walde]
 
}}
 
}}
  
Zeile 54: Zeile 54:
 
[[Kategorie:1920-1939|Laab im Walde, St. Kolomann]]
 
[[Kategorie:1920-1939|Laab im Walde, St. Kolomann]]
 
[[Kategorie:Bezirk Mödling|Laab im Walde, St. Kolomann]]
 
[[Kategorie:Bezirk Mödling|Laab im Walde, St. Kolomann]]
[[Kategorie:Kauffmann, Johann|Laab im Walde, St. Kolomann]]
+
[[Kategorie:Kauffmann, Orgelbauerfamilie|Laab im Walde, St. Kolomann]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich|Laab im Walde, St. Kolomann]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich|Laab im Walde, St. Kolomann]]
 
[[Kategorie:Österreich|Laab im Walde, St. Kolomann]]
 
[[Kategorie:Österreich|Laab im Walde, St. Kolomann]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2024, 18:05 Uhr


GuentherZ 2011-02-19 0044 Laab im Walde Kirche Altar.jpg
Orgelbauer: Johann Kauffmann, Wien
Baujahr: 1927
Umbauten: 1978 auf mechanische Schleifladen, Gregor Hradetzky
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Salizional 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Octav 2'

Mixtur 3 fach (11/3') - 1978

Subbass 16'

Cello 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Ursprünglich mit pneumatischen Kegelladen errichtet, wurde dieses Instrument 1978 von Gregor Hradetzky restauriert und als Orgel mit Schleifladen umgebaut. Dabei wurden die Disposition um eine Mixtur III 1 1/3' ergänzt.
Weblinks: Pfarre Laab im Walde