Düsseldorf/Friedrichstadt, Evangeliumskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (12).jpg    |BILD 1-Text=Koch-Orgel der Evangeliumskirche Düsseldorf
 
|BILD 1= Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (12).jpg    |BILD 1-Text=Koch-Orgel der Evangeliumskirche Düsseldorf
|BILD 2= Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (10).jpg |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (10).jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum
|BILD 3=Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (09).jpg      |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (09).jpg      |BILD 3-Text=Prospektdetail
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (06).jpg      |BILD 4-Text=Spielschrank
 
|ORT            = Luisenstraße 51, 40215 Düsseldorf - Friedrichstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
 
|ORT            = Luisenstraße 51, 40215 Düsseldorf - Friedrichstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Evangeliumskirche (Evangelisch freikirchliche Gemeinde - Baptisten)
 
|GEBÄUDE        = Evangeliumskirche (Evangelisch freikirchliche Gemeinde - Baptisten)
Zeile 27: Zeile 27:
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|WERK 1          = I Hauptwerk
 
|WERK 1          = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Gedackt 8’
+
|REGISTER WERK 1 =
 +
Gedackt 8’
  
 
Prinzipal 4’
 
Prinzipal 4’
Zeile 38: Zeile 39:
  
 
|WERK 2          = II Schwellwerk
 
|WERK 2          = II Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 = Quintadena 8’
+
|REGISTER WERK 2 =  
 +
Rohrflöte 8’
  
Rohrflöte 8’
+
Quintadena 8’
  
 
Koppelflöte 4’
 
Koppelflöte 4’
Zeile 60: Zeile 62:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (07).jpg
 
Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (07).jpg
Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (06).jpg
 
 
Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (02).jpg
 
Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (02).jpg
 
Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (05).jpg
 
Düsseldorf, Evangeliumskirche (Baptisten) (05).jpg

Aktuelle Version vom 4. Februar 2024, 17:52 Uhr


Koch-Orgel der Evangeliumskirche Düsseldorf
Orgel im Raum
Prospektdetail
Spielschrank
Orgelbauer: Bernhard Koch, Wuppertal
Baujahr: 1961
Stimmtonhöhe: a1= 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Gedackt 8’

Prinzipal 4’

Gemshorn 2’

Terzian 2f

Mixtur 4-5f 11/3

Rohrflöte 8’

Quintadena 8’

Koppelflöte 4’

Oktave 2’

Quinte 11/3

Scharff 3-4f 1/2

Untersatz 16’

Offenbass 8’

Nachthorn 2’



Bibliographie

Literatur: Programmhefte des Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals (IDO)

2014: S.76, 2015: S. 75, 2016: S. 74; 2017: S. 73, 2018: S. 61

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Orgelbeschreibung beim IDO