Moormerland/Veenhusen, Ev.-ref. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 60: Zeile 60:
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche, Orgel (02).jpg
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche, Orgel (02).jpg
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche, Orgel (05).jpg
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche, Orgel (05).jpg
 +
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche (09) (cropped).jpg
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche (09).jpg
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche (09).jpg
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche (06).jpg
 
Veenhusen, Ev.-ref. Kirche (06).jpg

Version vom 7. Januar 2024, 04:06 Uhr


Rohlfs-Orgel in Veenhusen
Orgel im Raum
Prospekt
Spielschrank
Orgelbauer: Johann Gottfried Rohlfs, Esens
Baujahr: 1802
Geschichte der Orgel: 1993–1995 Restaurierung durch Bartelt Immer in Zusammenarbeit mit Reinalt Johannes Klein und Uwe Knaak
Temperatur (Stimmung): wohltemperiert (1/5 Komma nach Holtland)
Windladen: Schleiflade
Winddruck 63 mmWS
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 1, C–d3
Pedal: C–c1, angehängt
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant




Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8′

Flute Travers 8′ [1]

Principal 4′

Rohrflöte 4′

Nassat 3′

Octave 2′

Mixtur 3f

Trompete 8' (B/D)[2]





- angehängt -


Anmerkungen
  1. Immer 1995
  2. Immer 1995; Bass-/Diskantteilung




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung auf nomine.net (Quelle Details)


Videos

Die Orgel der Kirche in Veenhusen: J.G. Walther: Mach´s mit mir, Gott, nach deiner Güt' – Heike Schmidt-Buß: