Hof (Saale), St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Hof (Saale) St. Marien 05.jpg  |BILD 1-Text=Steinmeyer-Orgel der Stadtkirche St. Marien Hof
+
|BILD 1= Hof (Saale) St. Marien 05.jpg  |BILD 1-Text=Steinmeyer-Orgel in St. Marien Hof
 
|BILD 2=  Steinmeyer Orgel Hof St. Marien.JPG      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2=  Steinmeyer Orgel Hof St. Marien.JPG      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3=Manual Steinmeyer Orgel Hof.JPG |BILD 3-Text=Firmenplakette und Klaviatur
 
|BILD 3=Manual Steinmeyer Orgel Hof.JPG |BILD 3-Text=Firmenplakette und Klaviatur
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = 1994/1995 Restaurierung durch Klais
+
|GESCHICHTE      =
 +
1994/1995 Restaurierung durch Klais
 +
 
 +
''Vorgängerorgel:'' Gebr. Heidenreich, I/P/7, 1847, aus der katholischen Vorgängerkirche in der Karolinenstraße; später verkauft nach Bug
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 24: Zeile 27:
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln: II/I, I/P, II/P; feste Kombinationen (Tritte): Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln: II/I, I/P, II/P; feste Kombinationen (Tritte): Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti
 
}}
 
}}
 
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
Zeile 88: Zeile 90:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
SteinmeyerOrgel St Marien Hof 6.jpg
 
SteinmeyerOrgel St Marien Hof 6.jpg
 +
Hof (Saale) St. Marien 04.jpg
 
Hof (Saale) St. Marien 04.jpg
 
Hof (Saale) St. Marien 04.jpg
 
Marien 8.JPG
 
Marien 8.JPG
Zeile 97: Zeile 100:
 
Stadtpfarrkirche St. Marien Hof.jpg
 
Stadtpfarrkirche St. Marien Hof.jpg
 
St.-Marien-Hof-Sonnenplatz.JPG
 
St.-Marien-Hof-Sonnenplatz.JPG
Hof, St. Marien, 001.jpg
+
Marienkirche Hof 20200626 DSC2571.jpg
 
Hof (Saale) St. Marien 06.jpg
 
Hof (Saale) St. Marien 06.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
Zeile 104: Zeile 107:
 
|ANMERKUNGEN    =Die Orgel ist vollständig original erhalten.
 
|ANMERKUNGEN    =Die Orgel ist vollständig original erhalten.
 
|LITERATUR      =  ''Orgelbaunachrichten.'' In: Zeitschrift für Instrumentenbau, 5. Band Nr. 17, 11. März 1885
 
|LITERATUR      =  ''Orgelbaunachrichten.'' In: Zeitschrift für Instrumentenbau, 5. Band Nr. 17, 11. März 1885
|DISCOGRAPHIE    = ''Ein Hofer Königspaar – Die Orgeln in St. Marien und St. Michaelis''. Georg Stanek, Ludger Stühlmeyer (u. Zene Kruzikaite, Alt; Wolfgang Mehling, Querflöte; Jens Wilkens, Violine; Eva Gräbner, Orgel). Werke von Bach, Bartmann, Brahms, Dvorak, Lübeck, Karg-Elert, Mendelssohn Bartholdy, Merkel, Rheinberger, Stühlmeyer.  [https://www.rondeau.de/Orgel/Georg-Stanek/Ein-Hofer-Koenigspaar-Heidenreich-Steinmeyer-Orgel::158.html Rondeau Production ROP 6072], 2013, CD, [http://altarchiv.hospitalkirche-hof.de/downloadkirchenmusik/stanekCD.pdf Booklet (PDF)], [https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kEQkKxjXDwlhnjd27my5slRjkQWJTvktw YouTube], [https://open.spotify.com/album/6hbmXd6ylUsxmZTnum6gzq Spotify]
+
|DISCOGRAPHIE    = ''Ein Hofer Königspaar – Die Orgeln in St. Marien und St. Michaelis.'' Georg Stanek, Ludger Stühlmeyer (u. Zene Kruzikaite, Alt; Wolfgang Mehling, Querflöte; Jens Wilkens, Violine; Eva Gräbner, Orgel). Werke von Bach, Bartmann, Brahms, Dvorak, Lübeck, Karg-Elert, Mendelssohn Bartholdy, Merkel, Rheinberger, Stühlmeyer.  [https://www.rondeau.de/Orgel/Georg-Stanek/Ein-Hofer-Koenigspaar-Heidenreich-Steinmeyer-Orgel::158.html Rondeau Production ROP 6072], 2013, CD, [http://altarchiv.hospitalkirche-hof.de/downloadkirchenmusik/stanekCD.pdf Booklet (PDF)], [https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kEQkKxjXDwlhnjd27my5slRjkQWJTvktw YouTube], [https://open.spotify.com/album/6hbmXd6ylUsxmZTnum6gzq Spotify]
 
   
 
   
 
|WEBLINKS        = [https://katholische-kirche-hof.de/kirchen/hof--st--marien/geschichte Kirchengeschichte auf der Website der Pfarrei ''Bernhard Lichtenberg'']
 
|WEBLINKS        = [https://katholische-kirche-hof.de/kirchen/hof--st--marien/geschichte Kirchengeschichte auf der Website der Pfarrei ''Bernhard Lichtenberg'']
Zeile 110: Zeile 113:
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_(Hof) Sehr ausführlicher Wikipedia-Artikel]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien_(Hof) Sehr ausführlicher Wikipedia-Artikel]
  
[https://klais.de/m.php?tx=150 Eintrag bei Klais]
+
[https://klais.de/m.php?tx=150 Beschreibung bei Klais]
 +
 
 +
[http://orgeldb.de/cgi-bin/dtab?o=Hof&k=St.%20Maria%20(Stadtpfarrkirche) Einträge in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online]
  
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2028789&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2028789&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
  
 
Zeitungsartikel: [https://www.die-tagespost.de/kultur/orgelbau-in-hochfranken-hat-tradition-art-217972 Hof: Orgelbau in Hochfranken hat Tradition]
 
Zeitungsartikel: [https://www.die-tagespost.de/kultur/orgelbau-in-hochfranken-hat-tradition-art-217972 Hof: Orgelbau in Hochfranken hat Tradition]
 +
}}
 +
== Videos ==
 +
'''Fuga cromatica | Josef Gabriel Rheinberger | St. Marienkirche | Hof | Matthias Grünert:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=Xqaj8_9RkFQ</youtube>
  
  
Fuga cromatica / Josef Gabriel Rheinberger / St. Marienkirche / Hof / Matthias Grünert: <youtube>https://youtube.com/watch?v=Xqaj8_9RkFQ</youtube>  
+
'''B. Proeve: Proeve Finale (4th Mouvement) 2. Orgelsymphonie 21 04 2013 – Bernd Proeve:''' <youtube>https://youtu.be/eabrTBpVuYE</youtube>
  
  
L. Stühlmeyer: Unsere Hoffnung: <youtube>https://youtu.be/HnGRFJ3Ey_k</youtube>
+
'''L. Stühlmeyer: Unsere Hoffnung – Ludger Stühlmeyer:'''<youtube>https://youtu.be/HnGRFJ3Ey_k</youtube>
  
L. Stühlmeyer: Ave maris stella: <youtube>https://youtube.com/watch?v=iy1iT50ALLU</youtube>
+
'''L. Stühlmeyer: Ave maris stella – Ludger Stühlmeyer:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=iy1iT50ALLU</youtube>
  
F. Mendelssohn Bartholdy: Orgelsonate c-Moll Op. 65, Nr. 2, II. Allegro maestoso e vivace, Ludger Stühlmeyer:<youtube>https://youtu.be/v-GZamg1tOo</youtube>
+
'''F. Mendelssohn Bartholdy: Orgelsonate c-Moll Op. 65, Nr. 2, II. Allegro maestoso e vivace Ludger Stühlmeyer:''' <youtube>https://youtu.be/v-GZamg1tOo</youtube>
  
S. Karg-Elert: Nun danket alle Gott, op. 65/59, Ludger Stühlmeyer:<youtube>https://youtu.be/6eScrP06AaE</youtube>
+
'''S. Karg-Elert: Nun danket alle Gott, op. 65/59 Ludger Stühlmeyer:''' <youtube>https://youtu.be/6eScrP06AaE</youtube>
}}
 
[[Kategorie:Durchschlagendes_Zungenregister]]
 
  
 +
[[Kategorie:Durchschlagendes Zungenregister]]
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2023, 16:20 Uhr


Steinmeyer-Orgel in St. Marien Hof
Orgel im Raum
Firmenplakette und Klaviatur
Orgelbauer: G.F. Steinmeyer & Co., op. 268
Baujahr: 1885
Geschichte der Orgel: 1994/1995 Restaurierung durch Klais

Vorgängerorgel: Gebr. Heidenreich, I/P/7, 1847, aus der katholischen Vorgängerkirche in der Karolinenstraße; später verkauft nach Bug

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P; feste Kombinationen (Tritte): Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedal
Bourdon 16′

Prinzipal 8′

Gedeckt 8′

Tibia 8′

Viola di Gamba 8′

Oktav 4′

Gemshorn 4′

Oktav 2′

Cornet 5f 8′ [1]

Mixtur 4f 22/3'

Trompete 8′ [2]

Geigen Principal 8′

Dolce 8′

Lieblich Gedackt 8′

Aeoline 8′

Fugara 4′

Octavin 2′

Mixtur 3-4f 2′

Fagott Clarinett 8′ [3]

Subbass 16′

Violon 16′

Oktavbass 8′

Cello 8′

Posaune 16′


Anmerkungen
  1. ergänzt 1995 nach hist. Vorbildern
  2. Doppelkehlen, franz. Bauart
  3. durchschlagend




Bibliographie

Anmerkungen: Die Orgel ist vollständig original erhalten.
Literatur: Orgelbaunachrichten. In: Zeitschrift für Instrumentenbau, 5. Band Nr. 17, 11. März 1885
Discographie: Ein Hofer Königspaar – Die Orgeln in St. Marien und St. Michaelis. Georg Stanek, Ludger Stühlmeyer (u. Zene Kruzikaite, Alt; Wolfgang Mehling, Querflöte; Jens Wilkens, Violine; Eva Gräbner, Orgel). Werke von Bach, Bartmann, Brahms, Dvorak, Lübeck, Karg-Elert, Mendelssohn Bartholdy, Merkel, Rheinberger, Stühlmeyer. Rondeau Production ROP 6072, 2013, CD, Booklet (PDF), YouTube, Spotify
Weblinks: Kirchengeschichte auf der Website der Pfarrei Bernhard Lichtenberg

Sehr ausführlicher Wikipedia-Artikel

Beschreibung bei Klais

Einträge in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online

Eintrag auf orgbase.nl

Zeitungsartikel: Hof: Orgelbau in Hochfranken hat Tradition


Videos

Fuga cromatica | Josef Gabriel Rheinberger | St. Marienkirche | Hof | Matthias Grünert:


B. Proeve: Proeve Finale (4th Mouvement) 2. Orgelsymphonie 21 04 2013 – Bernd Proeve:


L. Stühlmeyer: Unsere Hoffnung – Ludger Stühlmeyer:

L. Stühlmeyer: Ave maris stella – Ludger Stühlmeyer:

F. Mendelssohn Bartholdy: Orgelsonate c-Moll Op. 65, Nr. 2, II. Allegro maestoso e vivace – Ludger Stühlmeyer:

S. Karg-Elert: Nun danket alle Gott, op. 65/59 – Ludger Stühlmeyer: