Ludwigshafen/Edigheim, Protestantische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 77: Zeile 77:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|LUDWIGSHAFEN, PROTESTANTISCHE KIRCHE EDIGHEIM]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|LUDWIGSHAFEN, PROTESTANTISCHE KIRCHE EDIGHEIM]]
 +
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:Deutschland|LUDWIGSHAFEN, PROTESTANTISCHE KIRCHE EDIGHEIM]]
 
[[Kategorie:Deutschland|LUDWIGSHAFEN, PROTESTANTISCHE KIRCHE EDIGHEIM]]
 
[[Kategorie:Link, Gebrüder|LUDWIGSHAFEN, PROTESTANTISCHE KIRCHE EDIGHEIM]]
 
[[Kategorie:Link, Gebrüder|LUDWIGSHAFEN, PROTESTANTISCHE KIRCHE EDIGHEIM]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:1900-1919]]
+
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Ludwigshafen]]

Version vom 30. Oktober 2013, 09:11 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Link, Giengener Orgelbaumanufaktur
Baujahr: 1914



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Gambe 8'

Flöte 8'

Bourdon 8'

Oktav 4'

Mixtur 2 2/3'

Oktav 2'

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Lieblich Gedackt 8'

Aeoline 8'

Vox coelestis 8'

Flauto Dolce 4'

Subbass 16'

Zartbass 16'

Oktavbass 8'

Cello 8'



Bibliographie

Weblinks: - Webseite der Kirchengemeinde

- Giengener Orgelmanufaktur Gebrüder Link auf Wikipedia

- Video: Rundgang durch die Orgel der protestantischen Kirche Edigheim auf Youtube <mediaplayer width='600' height='340'>http://www.youtube.com/watch?v=4Kz1H_Tf0Q8</mediaplayer>