Crottendorf, Dreifaltigkeitskirche, Wünning-Truhenpositiv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            =Dr.-Otto-Nuschke-Straße 135, 09474 Crottendorf  
 
|ORT            =Dr.-Otto-Nuschke-Straße 135, 09474 Crottendorf  
|GEBÄUDE        =Heilige Dreifaltigkeitskirche, Evangelisch-Lutherische Kirche
+
|GEBÄUDE        =Dreifaltigkeitskirche, Evangelisch-Lutherische Kirche
 
|LANDKARTE      =50.51747,12.94481
 
|LANDKARTE      =50.51747,12.94481
|WEITERE ORGELN  =[[Crottendorf,  Heilige Dreifaltigkeitskirche|Hauptorgel]]; '''Wünning-Truhenpositiv'''
+
|WEITERE ORGELN  =[[Crottendorf,  Dreifaltigkeitskirche|Hauptorgel]]; '''Wünning-Truhenpositiv'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        =Wünning, Georg  
 
|ERBAUER        =Wünning, Georg  
Zeile 52: Zeile 52:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeitskirche_(Crottendorf) Wikipedia]
  
  

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2023, 20:50 Uhr


Wünning-Positiv
Wünning-Positiv, Spieltisch
Wünning-Positiv, Staffelbrett
Orgelbauer: Wünning, Georg
Baujahr: 1995
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1
Pedal: 1





Disposition

Manual C-f3 (B/D) Pedal C-d1
Gedackt 8‘

Rohrflöte 4‘

Prinzipal 2‘

Sifflöte 1‘ - 11/3

Terz 13/5(D)

- angehängt -



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia