Schlöben/Mennewitz, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Mennewitz, Dorfkirche (17).jpg        |BILD 1-Text=Gerhard-Orgel in Mennewitz
+
|BILD 1=Mennewitz, Dorfkirche (17).jpg        |BILD 1-Text=Gerhard-Orgel in Mennewitz (2022)
 
|BILD 2=Mennewitz, Dorfkirche (27).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2=Mennewitz, Dorfkirche (27).jpg        |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3=Mennewitz, Dorfkirche (19).jpg        |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 3=Mennewitz, Dorfkirche (19).jpg        |BILD 3-Text=Prospekt
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Mennewitz, Dorfkirche (18).jpg        |BILD 4-Text=Spielanlage vor der Restaurierung (2022)
 
|ORT            = Mennewitz, 07646 Schlöben, Thüringen, Deutschland
 
|ORT            = Mennewitz, 07646 Schlöben, Thüringen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Dorfkirche (erbaut 1742–1744)
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Dorfkirche (erbaut 1742–1744)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Eine Restaurierung des lange unspielbaren Instrumentes steht (nach der Dachsanierung) unmittelbar bevor (2022).
+
|GESCHICHTE      =
 +
seit ca. 1980 Unspielbarkeit
 +
 
 +
2023 Restaurierung des original erhaltenen Instruments.
 +
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 24: Zeile 28:
 
|SPIELHILFEN    = Coppel
 
|SPIELHILFEN    = Coppel
 
}}
 
}}
 
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
 
|WERK 1          =Manual
 
|WERK 1          =Manual
Zeile 61: Zeile 64:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Mennewitz, Dorfkirche (18).jpg
 
 
Mennewitz, Dorfkirche (24).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (24).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (21).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (21).jpg
Zeile 73: Zeile 75:
 
Mennewitz, Dorfkirche (25).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (25).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (33).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (33).jpg
 +
Mennewitz, Dorfkirche (33) (cropped).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (32).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (32).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (31).jpg
 
Mennewitz, Dorfkirche (31).jpg
Zeile 91: Zeile 94:
 
Hartmut Haupt: ''Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen.'' Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, 1989   
 
Hartmut Haupt: ''Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen.'' Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, 1989   
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        =[http://www.kirchgemeinde-schoengleina.de Website der Kirchengemeinde]  
+
|WEBLINKS        =
 +
[http://www.kirchgemeinde-schoengleina.de Website der Kirchengemeinde]  
 +
 
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Mennewitz Wikipedia]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Mennewitz Wikipedia]
  
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2023210&LGE=EN&LIJST=lang  Eintrag auf orgbase.nl]  
+
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2023210&LGE=EN&LIJST=lang  Eintrag auf orgbase.nl]
 +
 
 +
Zeitungsartikel:  [https://www.pressreader.com/germany/ostthuringer-zeitung-saale-holzland-kreis/20230901/281852943140116 Ein Schatz in der Dorfkirche]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 23. November 2023, 06:37 Uhr


Gerhard-Orgel in Mennewitz (2022)
Orgel im Raum
Prospekt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes:
Spielanlage vor der Restaurierung (2022)
Orgelbauer: Justinus Ehrenfried Gerhard (Lindig)
Baujahr: 1745
Geschichte der Orgel: seit ca. 1980 Unspielbarkeit

2023 Restaurierung des original erhaltenen Instruments.

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 1, CD–c3
Pedal: C,cis,D–c1
Spielhilfen, Koppeln: Coppel




Disposition

Manual Pedal
RohrFlöth 8'

Gedackt 8'

Principal 4'

GemsHorn 4'

Sesquialtr 2f

Octava 2'

Nazart 11/2'

Mixtur 4f


Stern[1]

Subbaß 16'

Violon Baß 16'

Principal Baß 8'


Anmerkungen
  1. =Cymbelstern




Bibliographie

Literatur: Matthias Schubert, Hans-Martin Striebel: Thüringer Meisterwerke. Die Orgeln der Familie Gerhard – Ein Orgelbilderbuch. Verlag Brendow, Moers 2017, ISBN 978-3-96140-025-6

Hartmut Haupt: Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, 1989

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Zeitungsartikel: Ein Schatz in der Dorfkirche