Helsinki, Ulrika-Eleonora-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel kostete 10.950 Taler und wurde am 29. Mai 1772 eingeweiht. Die Ulrika-Eleonora-Kirche wurde 1827 abgerissen und die Orgel in die Interimskirche (heutige [[Helsinki, Alte Kirche|Alte Kirche]]) verlegt.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel kostete 10.950 Taler und wurde am 29. Mai 1772 eingeweiht. Die Ulrika-Eleonora-Kirche wurde 1827 abgerissen und die Orgel in die Interimskirche (heutige [[Helsinki, Alte Kirche|Alte Kirche]]) umgesetzt.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  

Aktuelle Version vom 13. November 2023, 18:28 Uhr


Orgelbauer: Carl Wåhlström
Baujahr: 1772
Geschichte der Orgel: Die Orgel kostete 10.950 Taler und wurde am 29. Mai 1772 eingeweiht. Die Ulrika-Eleonora-Kirche wurde 1827 abgerissen und die Orgel in die Interimskirche (heutige Alte Kirche) umgesetzt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 1





Disposition

Manual Pedal
Borduna 16'

Principal 8'

Gedact 8'

Octava 4'

Spetsfleut 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Scharf 3 chor

Trumpet 8' B/D

Trumpet 4' B

Vox virginea 8' D







- angehängt -




Bibliographie