Winkelhaid, Dreieinigkeitskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 72: Zeile 72:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =Manualzuordnung vermutet (in der ODB vertauscht).
+
|ANMERKUNGEN    =Manualzuordnung vermutet (in der ODB getauscht).
 
|QUELLEN =
 
|QUELLEN =
 
|LITERATUR      =
 
|LITERATUR      =

Aktuelle Version vom 3. November 2023, 18:35 Uhr

-tbc-


Schwan-Orgel in Winkelhaid
Orgel im Raum
Prospekt
Spielanlage
Orgelbauer: Günter Schwan, Feucht
Baujahr: 1977
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I/II, I/P, II/P



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Metallgedackt 4'

Principal 2'

Sifflöte 1'

Sesquialtera 2f


Tremolo

Gedeckt 8'

Oktave 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 3–4f 1 1/3'

Subbass 16'

Gemshorn 8'

Nachthorn 4'




Bibliographie

Anmerkungen: Manualzuordnung vermutet (in der ODB getauscht).
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online

weitere Bilder (geschützte Werke) (tbc)