Ergolding/Oberglaim, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 74: Zeile 74:
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Disposition gesucht]]
 
 
[[Kategorie:Landkreis Landshut]]
 
[[Kategorie:Landkreis Landshut]]
 
[[Kategorie:Niederbayern]]
 
[[Kategorie:Niederbayern]]
 
[[Kategorie:Seiten, die doppelte Argumente in Vorlagenaufrufen verwenden]]
 
[[Kategorie:Seiten, die doppelte Argumente in Vorlagenaufrufen verwenden]]
 
[[Kategorie:Simon, Ekkehard]]
 
[[Kategorie:Simon, Ekkehard]]

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2023, 16:17 Uhr


Innenraum Mariä Himmelfahrt (Oberglaim).jpg
Innenraum
Orgelbauer: Simon, Ekkehard, Landshut-Ergolding
Baujahr: 1986
Gehäuse: Willibald Siemann 1898
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Metallflöte 8'

Prinzipal 4'

Quinte 22/3'

Blockflöte 2'

Scharfmixtur 3f 1'

Holzgedackt 8'

Gambetta 4'

Traversflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 11/3'

Oktävlein 1'

Subbaß 16'

Violonbaß 8'

Choralbaß 4'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online
Weblinks: Wikipedia