Markneukirchen/Landwüst, St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=          |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=          |BILD 3-Text=
 
|BILD 4= Landwüst, Dorfkirche (02).jpg          |BILD 4-Text=Spielschrank
 
|BILD 4= Landwüst, Dorfkirche (02).jpg          |BILD 4-Text=Spielschrank
|ORT            =Landwüst, Sachsen, Deutschland  
+
|ORT            =Rohrbacher Str., Landwüst, 08258 Markneukirchen, Sachsen, Deutschland  
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische Dorfkirche St. Laurentius (mittelalterlich, 1756 Turm, 1872 neubarock überarbeitet, 1916 ausgemalt, nach 1972 restauriert)
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische Dorfkirche St. Laurentius (mittelalterlich, 1756 Turm, 1872 neubarock überarbeitet, 1916 ausgemalt, nach 1972 restauriert)
 
|LANDKARTE      =50.26760769906776, 12.334277781272936
 
|LANDKARTE      =50.26760769906776, 12.334277781272936
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
1992/93 Restaurierung durch Georg Wünning
 
1992/93 Restaurierung durch Georg Wünning
 +
 +
''Vorgängerorgel:'' Adam Heinrich Gruber (Adorf) 1727
 
|STIMMTONHÖHE    = 1 Ganzton über 440 Hz
 
|STIMMTONHÖHE    = 1 Ganzton über 440 Hz
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 31: Zeile 33:
 
|MANUALE        = 1, C–d<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 1, C–d<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C–c<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C–c<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
+
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel; Tremulant
 
}}
 
}}
  
Zeile 66: Zeile 68:
 
Landwüst, Dorfkirche (05).jpg   
 
Landwüst, Dorfkirche (05).jpg   
 
Landwüst, Dorfkirche (07).jpg   
 
Landwüst, Dorfkirche (07).jpg   
Landwüst, Dorfkirche (06).jpg  
+
Landwüst, Dorfkirche (06).jpg
 +
Landwüst, Dorfkirche (09) (cropped 2).jpg
 
Landwüst, Dorfkirche (01).jpg
 
Landwüst, Dorfkirche (01).jpg
 
Landwuest, church, saxony.jpg
 
Landwuest, church, saxony.jpg
 +
Kirche landwüst (cropped).jpg
 
Landwuest kirche.jpg
 
Landwuest kirche.jpg
Kirche landwüst.jpg
 
 
St.-Laurentius-Kirche Landwüst (2).jpg
 
St.-Laurentius-Kirche Landwüst (2).jpg
 
Kirche landwüst vom wirtsberg aus gesehen.jpg  
 
Kirche landwüst vom wirtsberg aus gesehen.jpg  
Zeile 78: Zeile 81:
 
|QUELLEN        =  
 
|QUELLEN        =  
 
|LITERATUR      =
 
|LITERATUR      =
Albin Buchholz: ''Orgeln im sächsischen Vogtland. Eine Dokumentation zu einer eindrucksvollen Orgellandschaft.'' Verlagsgruppe Kamprad, Altenburg 2005  
+
Albin Buchholz: ''Orgeln im sächsischen Vogtland. Eine Dokumentation zu einer eindrucksvollen Orgellandschaft.'' Verlagsgruppe Kamprad, Altenburg 2005  
 +
 
 +
Ulrich Dähnert: ''Historische Orgeln in Sachsen.'' 1. Auflage. Verlag Das Musikinstrument, Frankfurt am Main 1980, ISBN 3-920112-76-8, S. 172
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2023, 08:12 Uhr


Trampeli-Orgel in Landwüst
Orgel im Raum
Spielschrank
Orgelbauer: Friedrich Wilhelm Trampeli, Adorf
Baujahr: 1822
Geschichte der Orgel: 1871 Arbeiten durch Robert Barth

1913 ein Abriss der Orgel kann verhindert werden

1917 Abgabe der Prospektpfeifen zu Rüstungszwecken, später Ersatz durch Zink

unbek. Zeitpunkt: Umstimmung in den Kammerton

1992/93 Restaurierung durch Georg Wünning

Vorgängerorgel: Adam Heinrich Gruber (Adorf) 1727

Stimmtonhöhe: 1 Ganzton über 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C–d3
Pedal: C–c1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel; Tremulant





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Quintatön 8'

Principal 4'

Flauto traverso 4'

Octave 2'

Quinte 3'

Flageolett 1'

Mixtur 3f 1'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'



Bibliographie

Literatur: Albin Buchholz: Orgeln im sächsischen Vogtland. Eine Dokumentation zu einer eindrucksvollen Orgellandschaft. Verlagsgruppe Kamprad, Altenburg 2005

Ulrich Dähnert: Historische Orgeln in Sachsen. 1. Auflage. Verlag Das Musikinstrument, Frankfurt am Main 1980, ISBN 3-920112-76-8, S. 172

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung bei Orgelbau Wünning

Beschreibung in der Orgeldatenbank Sachsen

Eintrag auf orgbase.nl