Aßlar/Werdorf, St. Norbert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 51: Zeile 51:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Die Orgel scheint in den Walcker-Opuslisten nicht erfasst zu sein und weist keine für Walcker-Kleinorgeln typische Disposition auf. Es könnte sich daher auch um eine ehemalige Hausorgel oder einen Umbau handeln.
+
|ANMERKUNGEN    = Die Orgel weist keine für Walcker-Kleinorgeln typische Disposition auf. Es könnte sich um eine ehemalige Hausorgel handeln.  
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 59: Zeile 59:
 
}}
 
}}
 
==Video==
 
==Video==
'''Orgelvorstellung - Kantor Mag. Art. Harry Michael Poths'''
+
'''Orgelvorstellung - Kantor Mag. Art. Michael Harry Poths'''
 
<youtube>https://youtu.be/iFTdiB7OpTQ?si=myC8qWJ3dqT0EGvu</youtube>
 
<youtube>https://youtu.be/iFTdiB7OpTQ?si=myC8qWJ3dqT0EGvu</youtube>
  

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2023, 16:37 Uhr


Werdorf St. Norbert (01).jpg
Orgelbauer: E.F. Walcker&Cie
Baujahr: 1976 für einen nicht bekannten Ort
Umbauten: 2018 Aufstellung in St. Norbert
Gehäuse: prospektlos (Schwellkasten)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Generalschweller



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 2-3f 1'

Gedeckt 8'

Gemshorn 2'

Holzkrummhorn 8'

Gedecktpommer 16'

Gedecktbass 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Die Orgel weist keine für Walcker-Kleinorgeln typische Disposition auf. Es könnte sich um eine ehemalige Hausorgel handeln.
Weblinks: Seiten des Pfarrverbands

Wikipedia: Liste der Orgeln im Lahn-Dill-Kreis


Video

Orgelvorstellung - Kantor Mag. Art. Michael Harry Poths