Berlin/Prenzlauer Berg, Stadtkloster Segen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Berlin-Prenzlauer Berg, Segenskirche (22).jpg |BILD 1-Text=Sauer-Orgel in Berlin-Prenzlauer Berg |BILD 2=Berlin-Prenzlauer Berg,…“ wurde neu angelegt.) |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
|ANMERKUNGEN = | |ANMERKUNGEN = | ||
− | |LITERATUR = | + | |LITERATUR = |
+ | Berthold Schwarz, Uwe Pape: ''500 Jahre Orgeln in Berliner evangelischen Kirchen.'' Berlin 1991, S. 468 | ||
+ | |||
+ | Oliver Vogt: ''Unsere Orgeln.'' In: Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord Nr. 123, August/September 2021, S. 20/21 | ||
+ | |||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|WEBLINKS = | |WEBLINKS = | ||
Zeile 134: | Zeile 138: | ||
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2021014&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] | [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2021014&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] | ||
+ | |||
+ | [https://www.orgelsammlung.de/orgeln/p/prenzlauer-berg-segenskirche Beschreibung auf orgelsammlung.de] | ||
}} | }} | ||
Version vom 21. September 2023, 07:18 Uhr
Adresse: Schönhauser Allee, 10435 Berlin (-Prenzlauer Berg), Deutschland
Gebäude: Evangelische Segenskirche (erbaut 1908) / Stadtkloster Segen (ab 2007)
Orgelbauer: | Wilhelm Sauer Orgelbau, Frankfurt/Oder, op. 993 |
Baujahr: | 1908 |
Umbauten: | 1959 durchgreifender Umbau/Neobarockisierung durch Schuke Potsdam |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 33 |
Manuale: | 2, C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: II/I, I/I Sub, I/P, II/P; 2 freie Kombinationen, Tutti, Mezzoforte, Forte, Piano-Pedal, Crescendowalze, Rohrwerke ab |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Quintadena 16'
Principal 8' Gedackt 8' Gemshorn 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Quinte 2 2/3' Oktave 2' Waldflöte 2' Rauschquinte 2f Mixtur 5f Trompete 8' |
Gedackt 8'
Quintadena 8' Principal 4' Spitzflöte 4' Nachthorn 2' Quinte 1 1/3' Sifflöte 1' Sesquialtera 2f 2 2/3' Scharff 5f Cymbel 3f Rankett 16' Krummhorn 8' |
Principal 16'
Subbass 16' Quinte 10 2/3' Oktave 8' Bassflöte 8' Oktave 4' Flöte 2' Mixtur 6f Posaune 16' |
Bibliographie
Literatur: | Berthold Schwarz, Uwe Pape: 500 Jahre Orgeln in Berliner evangelischen Kirchen. Berlin 1991, S. 468
Oliver Vogt: Unsere Orgeln. In: Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord Nr. 123, August/September 2021, S. 20/21 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |