Impilahti/Pitkäranta, Ev.-Luth. Kirche (Kriegsverlust): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Finnische Artillerie zerstörte die Kirche im Zweiten Weltkrieg im Januar 1940, da sowjetische Soldaten sie in einen Stützpunkt umgewandelt hatten. Die Gemeinde Pitkäranta gehörte bis 1944 zu Finnland als kam es zur Sowjetunion.
+
|GESCHICHTE      = Die Finnische Artillerie zerstörte die Kirche im Zweiten Weltkrieg im Januar 1940, da sowjetische Soldaten sie in einen Stützpunkt umgewandelt hatten. Die Gemeinde Pitkäranta gehörte bis 1944 zu Finnland, dann wurde sie an die Sowjetunion abgetreten.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 58: Zeile 58:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Aufgrund der Feuchtigkeit in der Kirche war die Orgel kaputt, so dass eine Reparatur nicht möglich war. Die Orgel wurde 1920 verschrottet.
+
|GESCHICHTE      = Aufgrund der Feuchtigkeit in der Kirche wurde die Orgel so schwer zerstört, dass eine Reparatur nicht möglich war. Sie wurde 1920 verschrottet.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 95: Zeile 95:
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:1900-1919]]
 +
[[Kategorie:Kangasalan Urkutehdas]]
 +
[[Kategorie:Thulé, Bror Axel]]
 +
[[Kategorie:Nicht erhalten]]

Aktuelle Version vom 20. August 2023, 09:21 Uhr


Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 287
Baujahr: 1920
Geschichte der Orgel: Die Finnische Artillerie zerstörte die Kirche im Zweiten Weltkrieg im Januar 1940, da sowjetische Soldaten sie in einen Stützpunkt umgewandelt hatten. Die Gemeinde Pitkäranta gehörte bis 1944 zu Finnland, dann wurde sie an die Sowjetunion abgetreten.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P; I 4', II/I 16', II 4', II 16'.

Tutti. II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Flauto amabile 8'

Gedackt 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'


- keine Register -


Thulé-Orgel 1901-1920

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: B.A. Thulé
Baujahr: 1901
Geschichte der Orgel: Aufgrund der Feuchtigkeit in der Kirche wurde die Orgel so schwer zerstört, dass eine Reparatur nicht möglich war. Sie wurde 1920 verschrottet.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 3
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Oktavkoppel.





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Rörflöjt 8'

Salicional 8'


- keine Register -



Bibliographie