Pößneck/Schweinitz, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 66: Zeile 66:
  
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2019906&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] (Quelle)
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2019906&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] (Quelle)
 +
 +
Zeitungsartikel (Paywall): [https://www.otz.de/regionen/poessneck/schweinitz-die-reparatur-der-orgel-soll-endlich-losgehen-id233319257.html Schweinitz: Die Reparatur der Orgel soll endlich losgehen]
 
}}
 
}}
  

Version vom 16. Juli 2023, 06:24 Uhr

-tbc-


Orgelbauer: Johann Friedrich Schulze, Paulinzella
Baujahr: 1857
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Gemshorn 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Mixtur 3f

Subbaß 16'

Violon 8'




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl (Quelle)

Zeitungsartikel (Paywall): Schweinitz: Die Reparatur der Orgel soll endlich losgehen