Neundorf (bei Schleiz), St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 2=Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (02).jpg    |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 2=Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (02).jpg    |BILD 2-Text=Orgel im Raum
 
|BILD 3=Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (04).jpg  |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 3=Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (04).jpg  |BILD 3-Text=Prospekt
|BILD 4=Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (06).jpg    |BILD 4-Text=Spielschrank
+
|BILD 4=Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (11).jpg    |BILD 4-Text=Spielanlage
 
|ORT            =Ortsstr., 07924 Neundorf(bei Schleiz), Thüringen, Deutschland
 
|ORT            =Ortsstr., 07924 Neundorf(bei Schleiz), Thüringen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische St.-Peter-und-Paul-Kirche (heutige Gestalt 1781)
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-lutherische St.-Peter-und-Paul-Kirche (heutige Gestalt 1781)
Zeile 24: Zeile 24:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 8
 
|REGISTER        = 8
|MANUALE        = 1, C–f<sup>3/sup>
+
|MANUALE        = 1, C–f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C–d<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Pedalcoppel
+
|SPIELHILFEN    = Pedalcoppel; Calcant
 
}}
 
}}
  
Zeile 34: Zeile 34:
 
Principal 8'
 
Principal 8'
  
Flauto Amabile 8'
+
Flauto amabile 8'
  
 
Gamba 8'
 
Gamba 8'
Zeile 51: Zeile 51:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (06).jpg
 
Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (05).jpg
 
Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (05).jpg
 
Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (03).jpg
 
Neundorf (Schleiz), St. Peter und Paul (03).jpg

Aktuelle Version vom 4. Juli 2023, 17:26 Uhr

-tbc-


Kreutzbach-Orgel in Neundorf
Orgel im Raum
Prospekt
Spielanlage
Orgelbauer: Richard Kreutzbach, Borna, op. 24
Baujahr: 1879
Geschichte der Orgel: 1917 Abgabe der Prospektpfeifen zu Rüstungszwecken, später Ersatz durch Zink

1961 Reparatur durch Lothar Heinze, Installation eines elektr. Gebläses

Stimmtonhöhe: a1= 436 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalcoppel; Calcant





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Flauto amabile 8'

Gamba 8'

Principal 4'

Quinte 2 2/3'

Octave 2'

Subbaß 16'

Principalbaß 8'




Bibliographie

Literatur: Klaus Walter, Gert Rothe, Wolfram Hackel, Jiři Kocourek: Richard Kreutzbach (1839-1903): Leben und Werk In: Acta Organologica 34, Merseburger, Kassel 2015 (=270. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde)
Weblinks: Website des Pfarrbereichs

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl