Regensburg/Burgweinting, St. Franziskus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 93055 Regensburg, Kirchfeldallee 1, Bayern, Deutschland       
 
|ORT            = 93055 Regensburg, Kirchfeldallee 1, Bayern, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche St. Franziskus
+
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche St. Franziskus (geweiht 2004)
 
|LANDKARTE      =48.992963,12.136661
 
|LANDKARTE      =48.992963,12.136661
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 14. Juni 2023, 16:16 Uhr


Außenansicht
Orgel von St. Franziskus
Orgelbauer: Hermann Eule Orgelbau, Bautzen
Baujahr: 2023
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I/II, I/P, II/P, II/P 4′

Spielhilfen: Setzeranlage, Crescendowalze, Schwelltritt. Crescendo an



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8′

Erzähler 8′

Flute major 8′

Viola di Gamba 8′

Octave 4′

Spitzflöte 4′

Quinte 22/3

Superoctave 2′

Cornett II–IV

Mixtur VI 2′

Trompete 8′

Bordun 16′

Gedackt 8′

Konzertflöte 8′

Salicional 8′

Vox coelestis 8′

Fugara 4′

Flute douce 4′

Nasard 22/3

Piccolo 2′

Terz 11/3

Progressio II–IV 2′

Oboe 8′

Tremulant

Subbass 16′

Bourdonbass 16′

Principalbass 8′

Flötbass 8′

Tenoroctave 4′

Posaune 16′

Anmerkung:

Zahlreiche Transmissionen und Extensionen



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eigene Sichtung
Weblinks: Die Orgel auf der Website der Kirchengemeinde

Wikipedia