Prenzlau, St. Maria Magdalena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=  
+
|BILD 1=Prenzlau, St. Maria Magdalena (10).jpg          |BILD 1-Text=Schuke-Orgel in Prenzlau
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Prenzlau, St. Maria Magdalena (03).jpg      |BILD 2-Text=Orgel im Raum
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Prenzlau, St. Maria Magdalena (04).jpg         |BILD 3-Text=Seitenansicht
|BILD 4=Prenzlau 10-2016 photo05.jpg        |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=       |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Neubrandenburger Straße 1, 17291 Prenzlau, Brandenburg, Deutschland       
 
|ORT            = Neubrandenburger Straße 1, 17291 Prenzlau, Brandenburg, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena (erbaut 1892)
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena (erbaut 1892)
Zeile 80: Zeile 80:
 
Posaune 16'
 
Posaune 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Prenzlau, St. Maria Magdalena (02).jpg
 +
Prenzlau, St. Maria Magdalena (05).jpg     
 +
Prenzlau, St. Maria Magdalena (07).jpg     
 +
Prenzlau, St. Maria Magdalena (08).jpg
 +
Prenzlau 10-2016 photo05.jpg
 +
Prenzlau Kirche St. Maria Magdalena.JPG
 +
Maria Magdalena Kirche Prenzlau.jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 85: Zeile 95:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      = W. Bergelt / H. Ludwig: Orgelhandbuch Brandenburg, Bd. 1: Uckermark, Westteil (Berlin, 2005) S. 130-133     
 
|LITERATUR      = W. Bergelt / H. Ludwig: Orgelhandbuch Brandenburg, Bd. 1: Uckermark, Westteil (Berlin, 2005) S. 130-133     
|WEBLINKS        = [http://kath-kirche-prenzlau.de/?HOME Webseite der Kirchengemeinde]    
+
|WEBLINKS        = [http://kath-kirche-prenzlau.de/?HOME Website der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_Magdalena_(Prenzlau) Wikipedia]
 +
 
 +
[https://www.orgellandschaftbrandenburg.de/orgelinventar/uckermark/prenzlau-kath Beschreibung beim Institut für Orgelforschung Brandenburg]
  
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2027604&LGE=NL&LIJST=lang Orgelbeschreibung auf orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2027604&LGE=NL&LIJST=lang Orgelbeschreibung auf orgbase.nl]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2023, 18:39 Uhr


Schuke-Orgel in Prenzlau
Orgel im Raum
Seitenansicht
Orgelbauer: Alexander Schuke Orgelbau (Potsdam); Opus 384
Baujahr: 1967
Geschichte der Orgel: Vorgänger-Orgel: 1892 von W. Sauer (Frankfurt/Oder) II+P/20, Opus 573. siehe auf orgbase.nl
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch (laut Schuke-Opusliste: pneumatisch)
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-g3
Pedal: 1, C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P; 2 freie Kombinationen, Organo Pleno



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Quintadena 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Dulzflöte 4'

Nassat 22/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Spillpfeife 4'

Principal 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Cymbel 3f 1'

Krummhorn 8'


Tremulant

Subbass 16'

Oktave 8'

Bassflöte 8'

Pommer 4'

Nachthorn 2'

Mixtur 5f 4'

Posaune 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Kath. Kirchengemeinde Prenzlau - Januar 2018
Literatur: W. Bergelt / H. Ludwig: Orgelhandbuch Brandenburg, Bd. 1: Uckermark, Westteil (Berlin, 2005) S. 130-133
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beschreibung beim Institut für Orgelforschung Brandenburg

Orgelbeschreibung auf orgbase.nl

Kirchbeschreibung auf uckermark-kirchen.de

YouTube-Video