Sipoo, Kapelle des Lichts: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 71: Zeile 71:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel war ursprünglich die Hausorgel des Organist Juhani Martikainen in Kristiinankaupunki. Die Orgell wurde 1999 in die Garnisonkirche von Dragsvik umgesetzt.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel war ursprünglich die Hausorgel des Organisten Juhani Martikainen in Kristiinankaupunki. 1999 wurde sie in die Garnisonkirche von Dragsvik umgesetzt.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 121: Zeile 121:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgell wurde 1991 in die Kirche von Pohjois-Paippinen umgesetzt. Heute befindet sich die Orgel in die Kirche von Söderkulla.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1991 in die Kirche von Pohjois-Paippinen umgesetzt. Heute befindet sie sich in der Kirche von Söderkulla.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 160: Zeile 160:
 
[[Kategorie:Finnland]]
 
[[Kategorie:Finnland]]
 
[[Kategorie:Paschen, Hinrich Otto]]
 
[[Kategorie:Paschen, Hinrich Otto]]
 +
[[Kategorie:Martikainen, Juhani]]
 
[[Kategorie:Uusimaa]]
 
[[Kategorie:Uusimaa]]
 +
[[Kategorie:Kangasalan Urkutehdas]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:Hausorgel]]

Aktuelle Version vom 18. April 2023, 13:53 Uhr


Orgelbauer: Paschen Kiel Orgelbau, Op. 140
Baujahr: 1999
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4', II 16'.

II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Huvudverk II Svällverk Pedal
Principal 8'

Borduna 8'

Viola di Gamba 8'

Octava 4'

Rörflöjt 8'

Salicional 8'

Voix céleste 8'

Flöjt dolce 4'

Fagot-Oboe 8'


Tremulant

Subbas 16'

Borduna 8'


Martikainen-Orgel 1991-1999

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Juhani Martikainen, Op. 1
Baujahr: 1982
Geschichte der Orgel: Die Orgel war ursprünglich die Hausorgel des Organisten Juhani Martikainen in Kristiinankaupunki. 1999 wurde sie in die Garnisonkirche von Dragsvik umgesetzt.
Windladen: Schleifladen (Zwillingslade)
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P.



Disposition

I Manual II Manual Pedal
Qvintadena 8'

Fugara 4'

Principal 2'

Mixtur 3x

Gedackt 8'

Flöjt 4'

Sesqvialtera 2x

Subbas 16'

Principal 4'


Kangasala-Orgel 1972-1991

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 882
Baujahr: 1972
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1991 in die Kirche von Pohjois-Paippinen umgesetzt. Heute befindet sie sich in der Kirche von Söderkulla.
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d1





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Scharf 2x



- angehängt -



Bibliographie