Hof (Saale), St. Johannes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 20: Zeile 20:
 
|SPIELTRAKTUR    = elektrisch
 
|SPIELTRAKTUR    = elektrisch
 
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
 
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER        =20
+
|REGISTER        =21
 
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
Zeile 102: Zeile 102:
 
[[Kategorie:Oberfranken]]
 
[[Kategorie:Oberfranken]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Hof (Saale)]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Hof (Saale)]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
+
[[Kategorie:21-30 Register]]

Version vom 24. März 2023, 20:24 Uhr

-tbc-


-Orgel in St. Johannes Hof
Orgel im Raum
fahrbarer Spieltisch
Orgelbauer: ?
Baujahr: ?
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, Zungeneinzelabsteller, Zungen ab, Auslöser, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Spitzfloete 8'

Quinte 51/3'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Koppelflöte 4'

Oktave 2'

Terzsept 13/5' + 11/7'

Quinte 11/3'

Scharff 4f 1'

Krummhorn 8'


Tremulant [1]

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Baßzink 3f
51/3' + 31/5'

Choralbaß
4' + 2' + 11/3

Hohlflöte 4'

Posaune 16'


Anmerkungen
  1. in der Frequenz einstellbar




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde