Friedrichshafen/Manzell, Gemeindehaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Gebrüder Link, Giengen (Brenz)
+
|ERBAUER        = Gebrüder Link, Giengen (Brenz)<br>Konzept und Disposition: Helmut Bornefeld, Heidenheim (Brenz)
 
|BAUJAHR        = 1947
 
|BAUJAHR        = 1947
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1947 für das Gemeindehaus Manzell erbaut. Dieses wurde nach den Mitteilungen auf der Website der Kirchengemeinde am 10.12.1939 eingeweiht. Später wurde es zur Kirche, in den 70er Jahren wurde ein neues Gemeindehaus auf dem benachbarten Gelände in der Linzgaustraße 53 errichtet.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde 1947 für das Gemeindehaus Manzell erbaut. Dieses wurde nach den Mitteilungen auf der Website der Kirchengemeinde am 10..Dezember 1939 eingeweiht. Später wurde es zur Kirche, in den 1970er Jahren wurde ein neues Gemeindehaus auf dem benachbarten Gelände in der Linzgaustraße 53 errichtet.
 
|STIMMTONHÖHE    = a¹ = 440 Hz  
 
|STIMMTONHÖHE    = a¹ = 440 Hz  
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 6 Register
 
|REGISTER        = 6 Register
|MANUALE        = 1 Manual
+
|MANUALE        = 1 Manual, C–
|PEDAL          = kein Pedal
+
|PEDAL          =C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = keine Spielhilfen
+
|SPIELHILFEN    =
 
}}
 
}}
  
{{Disposition
+
{{Disposition1
|ÜBERSCHRIFT  = Manualwerk<ref>Alle Schleifen sind geteilt.</ref>
+
|ÜBERSCHRIFT  =
|REGISTER     = Rohrgedackt 8'
+
|WERK 1 =Manualwerk<ref>Alle Schleifen sind geteilt.</ref>
 +
|REGISTER WERK 1    =
 +
Rohrgedackt 8'
  
 
Gedacktpommer 4'
 
Gedacktpommer 4'
Zeile 35: Zeile 37:
 
Sifflöte 1'
 
Sifflöte 1'
  
Rauschpfeife I-II
+
Rauschpfeife 1-2f
  
Zimbel doppelt 2/3'
+
Zimbel doppelt <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 +
 
 +
|WERK 2=Pedalwerk
 +
|REGISTER WERK 2 =<br><br>''- angehängt -''
 
}}
 
}}
  
Zeile 49: Zeile 54:
 
|LITERATUR      = Musik und Kirche 3/1947, S. 96
 
|LITERATUR      = Musik und Kirche 3/1947, S. 96
 
|WEBLINKS        = [http://www.gemeinde.manzell.elk-wue.de/ Website der Kirchengemeinde]
 
|WEBLINKS        = [http://www.gemeinde.manzell.elk-wue.de/ Website der Kirchengemeinde]
 +
 +
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2015749&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag mit Bild auf orgbase.nl]
 
}}
 
}}
  
Zeile 57: Zeile 64:
 
[[Kategorie:Deutschland|Friedrichshafen/Manzell, Gemeindehaus]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Friedrichshafen/Manzell, Gemeindehaus]]
 
[[Kategorie:Link, Gebrüder|Friedrichshafen/Manzell, Gemeindehaus]]
 
[[Kategorie:Link, Gebrüder|Friedrichshafen/Manzell, Gemeindehaus]]
 +
[[Kategorie:Bornefeld, Helmut (OSV)]]

Version vom 5. März 2023, 06:26 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Link, Giengen (Brenz)
Konzept und Disposition: Helmut Bornefeld, Heidenheim (Brenz)
Baujahr: 1947
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1947 für das Gemeindehaus Manzell erbaut. Dieses wurde nach den Mitteilungen auf der Website der Kirchengemeinde am 10..Dezember 1939 eingeweiht. Später wurde es zur Kirche, in den 1970er Jahren wurde ein neues Gemeindehaus auf dem benachbarten Gelände in der Linzgaustraße 53 errichtet.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6 Register
Manuale: 1 Manual, C–
Pedal: C–f1





Disposition

Manualwerk[1] Pedalwerk
Rohrgedackt 8'

Gedacktpommer 4'

Italienisch Prinzipal 2'

Sifflöte 1'

Rauschpfeife 1-2f

Zimbel doppelt 2/3'



- angehängt -


Anmerkungen
  1. Alle Schleifen sind geteilt.



Bibliographie

Literatur: Musik und Kirche 3/1947, S. 96
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Eintrag mit Bild auf orgbase.nl