Oulu/Jääli, Kirchgemeindehaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Lisätty luokkiin)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
K (Orgelgjuteri verschob die Seite Oulu/Jääli, Kirchgemeindehaus nach Oulu/Jääli, Kirchgemeindehaus)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          = 2008 Renovierung durch Sotkamon Urkurakentajat
 
|UMBAU          = 2008 Renovierung durch Sotkamon Urkurakentajat
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel befand sich ursprünglich in der Kiiminki Kirche. Von dort wurden sie 1978 eingelagert und 2008 in der Jääli Kapelle installiert.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel befand sich ursprünglich in der [[Oulu, Kiiminki Kirche|Kiiminki Kirche]]. Von dort wurden sie 1978 eingelagert und 2008 in der Jääli Kapelle installiert.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
 
|TEMPERATUR      = gleichstufig
|WINDLADEN      = Registerkanzellenlade
+
|WINDLADEN      = Kegelladen
 
|SPIELTRAKTUR    = pneumatisch
 
|SPIELTRAKTUR    = pneumatisch
 
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
 
|REGISTERTRAKTUR = pneumatisch
Zeile 47: Zeile 47:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:Finnland]]
 
[[Kategorie:Finnland]]
 +
[[Kategorie:Jurva, Juho Albanus]]
 
[[Kategorie:Nordösterbotten]]
 
[[Kategorie:Nordösterbotten]]
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Jurva, Juho Albanus]]
 

Aktuelle Version vom 21. Februar 2023, 15:39 Uhr


Orgelbauer: Albanus Jurva
Baujahr: 1907
Geschichte der Orgel: Die Orgel befand sich ursprünglich in der Kiiminki Kirche. Von dort wurden sie 1978 eingelagert und 2008 in der Jääli Kapelle installiert.
Umbauten: 2008 Renovierung durch Sotkamon Urkurakentajat
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 4
Manuale: C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Manual oktavkoppel, Manual suboktavkoppel.

Generalcrescendo. Schwelltritte für die ganze Orgel.





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Liebl.gedackt 8'

Salicional 8'

Bourdon 16'



Bibliographie