Thum/Herold, Kirche zum Heiligen Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Carl Eduard Schubert (1830 - 1900)  
+
|ERBAUER        = Carl Eduard Schubert (1830–1900)  
|BAUJAHR        = 1865-1869
+
|BAUJAHR        = 1865–1869
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        = 1869
 
|GEHÄUSE        = 1869
Zeile 18: Zeile 18:
 
in den 1980er-Jahren umfassende Sanierung
 
in den 1980er-Jahren umfassende Sanierung
  
Schubert baute ausschließlich rein handwerklich und am silbermannischen Orgelbau angelehnt, was ein Gegensatz zum damals üblichen "Fabrikorgelbau" war.  
+
Schubert baute ausschließlich rein handwerklich und am silbermannischen Orgelbau angelehnt, was ein Gegensatz zum damals üblichen „Fabrikorgelbau“ war.  
  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
Zeile 26: Zeile 26:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 19
 
|REGISTER        = 19
|MANUALE        = 2, C-d<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 2, C–d<sup>3</sup>
|PEDAL          = 1, C-d<sup>1</sup>
+
|PEDAL          =C–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Manualkoppel, Pedalkoppel I/P
+
|SPIELHILFEN    = Manualkoppel II/I, Pedalkoppel I/P
 
}}
 
}}
  
Zeile 95: Zeile 95:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      = [https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Eduard_Schubert Carl Eduard Schubert auf Wikipedia]   
+
|LITERATUR      =    
 
|WEBLINKS        = [http://www.kirche-herold.de/kirche/kirche-zum-heiligen-kreuz/ Homepage der Kirchgemeinde Herold]
 
|WEBLINKS        = [http://www.kirche-herold.de/kirche/kirche-zum-heiligen-kreuz/ Homepage der Kirchgemeinde Herold]
  
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Thum) Ort und Kirche auf Wikipedia]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Herold_(Thum) Ort und Kirche auf Wikipedia]
 +
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Eduard_Schubert Carl Eduard Schubert auf Wikipedia]
  
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2031500&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2031500&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]

Aktuelle Version vom 11. Februar 2023, 12:52 Uhr


Prospekt
Spieltisch
mechanische Traktur in der Orgel
Orgelbauer: Carl Eduard Schubert (1830–1900)
Baujahr: 1865–1869
Geschichte der Orgel: 1934 Arbeiten von Eule

in den 1980er-Jahren umfassende Sanierung

Schubert baute ausschließlich rein handwerklich und am silbermannischen Orgelbau angelehnt, was ein Gegensatz zum damals üblichen „Fabrikorgelbau“ war.

Gehäuse: 1869
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C–d3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel II/I, Pedalkoppel I/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 3'

Oktave 2'

Terz

Mixtur 4fach

Trompete 8'

Gedackt 8'

Quintatön 8'

Prinzipal 4'

Gemshorn 4'

Oktave 2'

Cymbel 2fach

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'


Calcantenruf[1]


Anmerkungen
  1. außer Betrieb




Bibliographie

Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde Herold

Ort und Kirche auf Wikipedia

Carl Eduard Schubert auf Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl