Nuthetal/Philippsthal, Dorfkapelle: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
}} | }} | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | + | Nuthetal-Philippsthal, Dorfkapelle, Register.JPG | |
− | + | Nuthetal-Philippsthal, Dorfkapelle, Orgelpfeifen.JPG|Subbas 16' | |
− | + | Philippsthal Kirche innen Nuthetal.JPG | |
− | + | Nuthetal-Philippsthal, Dorfkapelle.JPG | |
+ | Philippsthal 3 chapel.JPG | ||
+ | </gallery> | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
|ANMERKUNGEN = Original-Registerbezeichnungen. Der Subbas steht separat im Rücken des Organisten. | |ANMERKUNGEN = Original-Registerbezeichnungen. Der Subbas steht separat im Rücken des Organisten. | ||
Zeile 54: | Zeile 56: | ||
[http://www.frobenius.nu/ Homepage der Firma Frobenius] | [http://www.frobenius.nu/ Homepage der Firma Frobenius] | ||
− | Zeitungsartikel: [http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Daenen-schenken-Philippsthaler-Kirche-eine-Orgel Dänen schenken Philippsthaler Kirche eine Orgel] | + | Zeitungsartikel: [http://web.archive.org/web/20200227061302/https://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Daenen-schenken-Philippsthaler-Kirche-eine-Orgel Dänen schenken Philippsthaler Kirche eine Orgel ''(Memento 08/2015)''] |
}} | }} | ||
Version vom 21. November 2022, 16:48 Uhr
Einklappen
Adresse: Philippsthaler Dorfstraße 36, 14558 Nuthetal (OT Philippsthal)
Gebäude: Evangelische Dorfkapelle zu Philippsthal (erbaut 1904)
Orgelbauer: | Th. Frobenius & Co (Dänemark) |
Baujahr: | 1954 |
Geschichte der Orgel: | Das Instrument wurde 1954 für die Helligåndskirken in Hvide Sande erbaut. 2010 wurde dort eine größere Orgel eingebaut und so gelangte die alte Orgel 2015 als Geschenk der Ev. Kirchengemeinde Ringkøbing nach Philippsthal, wo sie durch Jörg Stegmüller (Wilhelmshorst) aufgestellt wurde; als erste Orgel dieser Kapelle, vorher gab es nur ein Pedal-Harmonium. |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 |
Manuale: | C - g3 |
Pedal: | C - f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkobbel (Einhak-Tritt) |
Disposition
Manual | Pedal |
Gedakt 8'
Principal 4' Rørfløjte 4' Oktav 2' Scharf |
Subbas 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Original-Registerbezeichnungen. Der Subbas steht separat im Rücken des Organisten. |
Weblinks: | Homepage der Kirchgemeinde
Zeitungsartikel: Dänen schenken Philippsthaler Kirche eine Orgel (Memento 08/2015) |