Tamsweg, St. Jakobus d. Ältere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 87: Zeile 87:
  
  
ONLINE RECITAL, 12. August 2022 - Die Kögler Orgel in Tamsweg, Michael Rexeis - "TheMikeOrganist": youtube>https://www.youtube.com/watch?v=KzIXO_lzGmk</youtube>
+
ONLINE RECITAL, 12. August 2022 - Die Kögler Orgel in Tamsweg, Michael Rexeis - "TheMikeOrganist": <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=KzIXO_lzGmk</youtube>
 
}}
 
}}
  

Version vom 24. Oktober 2022, 09:35 Uhr


Dekanatspfarrkirche Tamsweg Interior 07.jpg
Orgelbauer: Kögler-Orgelbau, St. Florian b. Linz
Baujahr: 2007
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Gedackt 16‘

Principal 8‘

Rohrflöte 8‘

Viola da Gamba 8‘

Octave 4‘

Spitzflöte 4‘

Quinte 3‘

Octave 2‘

Cornett 3fach 22/3'[1]

Mixtur 4fach

Bourdon 8’

Salicional 8’

Principal 4’

Holzflöte 4’

Octave 2’

Mixtur 3f

Oboe 8’

Violonbass 16’

Subbass 16’

Octavbass 8’

Cello 8’

Octave 4’

Posaune 8’


Anmerkungen
  1. mit Vorabzug 2 2/3'



Bibliographie

Anmerkungen: Keilbalganlage
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia


ONLINE RECITAL, 12. August 2022 - Die Kögler Orgel in Tamsweg, Michael Rexeis - "TheMikeOrganist":