Lüsen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Petschied Pospekt.jpg        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
|BILD 2= Petschied Pfeifen vor Restaurierung.jpg        |BILD 2-Text=Pfeifen vor Restaurierung
+
|BILD 2=         |BILD 2-Text=Pfeifen vor Restaurierung
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 39040 Lüsen/Petschied, Südtirol, Italien
+
|ORT            = I-39040 Lüsen/Petschied, Südtirol, Italien
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
 
|LANDKARTE      =46.746463, 11.761003
 
|LANDKARTE      =46.746463, 11.761003
Zeile 15: Zeile 15:
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|STIMMTONHÖHE    = 462,1 Hz bei 6,7°
 
|STIMMTONHÖHE    = 462,1 Hz bei 6,7°
|TEMPERATUR      = Stimmart Neidhard 1724
+
|TEMPERATUR      = Stimmart Neidhardt 1724
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
Zeile 32: Zeile 32:
 
Principal 2'
 
Principal 2'
  
Quinte 1 1/2'
+
Quinte 1<sup>1</sup>/<Sub>2</Sub>'
  
 
Mixtur III 1'
 
Mixtur III 1'
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE    =      restauriert 2005: Oswald Kaufmann
+
|DISCOGRAPHIE    =      restauriert 2005: Oswald Kaufmann, Deutschnofen/Südtirol
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1-10 Register|Lüsen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
[[Kategorie:1750-1799|Lüsen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
+
[[Kategorie:1750-1799|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
[[Kategorie:Italien|Lüsen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
+
[[Kategorie:Bezirksgemeinschaft Eisacktal|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
[[Kategorie:Kaufmann, Oswald|Lüsen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
+
[[Kategorie:Italien|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Lüsen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
+
[[Kategorie:Kaufmann, Oswald|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
[[Kategorie:Simnacher, Joseph Antoni|Lüsen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
+
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
 +
[[Kategorie:Simnacher, Joseph Antoni|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]
 +
[[Kategorie:Trentino-Südtirol|Lusen/Petschied (Südtirol), St. Nikolaus]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2022, 10:21 Uhr


Orgelbauer: Joseph Antoni Simnacher
Baujahr: ca. 1760
Stimmtonhöhe: 462,1 Hz bei 6,7°
Temperatur (Stimmung): Stimmart Neidhardt 1724
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1, 45 Tasten





Manual

Copel 8'

Fleten 4'

Principal 2'

Quinte 11/2'

Mixtur III 1'



Bibliographie

Discographie: restauriert 2005: Oswald Kaufmann, Deutschnofen/Südtirol