Mühlenfließ/Jeserig, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 62: Zeile 62:
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Jeserig_(M%C3%BChlenflie%C3%9F) Wikipedia]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Jeserig_(M%C3%BChlenflie%C3%9F) Wikipedia]
 
}}
 
}}
 
+
{{DEFAULTSORT:Muhlenfließ}}
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Brandenburg]]
 
[[Kategorie:Brandenburg]]

Version vom 3. Oktober 2022, 11:16 Uhr


Orgel von F. W. Lobbes in Jeserig
Jeserig (Mühlenfließ), Dorfkirche (07).jpg
Prospekt
Orgelbauer: Friedrich Wilhelm Lobbes (Niemegk)
Baujahr: 1879
Geschichte der Orgel: 2000 Sanierung durch Burkhard Möller (Blankensee)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1, C–d3





Manual

Principal 8′

Gedact 8′

Octava 4′

Flöte 4′

Octava 2′



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia