Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
− | |ORT = Riedering/Söllhuben, Endorfer Straße 16, Bayern, Deutschland | + | |ORT = 83083 Riedering/Söllhuben, Endorfer Straße 16, Bayern, Deutschland |
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Rupert und Martin | |GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche St. Rupert und Martin | ||
|LANDKARTE = 47.835624, 12.254863 | |LANDKARTE = 47.835624, 12.254863 | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|ERBAUER = Max Maerz | |ERBAUER = Max Maerz | ||
|BAUJAHR = 1856 | |BAUJAHR = 1856 | ||
− | |UMBAU = | + | |UMBAU = vermutlich durch Franz B. Maerz; weitere Umbauten 1981 und 1987 |
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
− | |GESCHICHTE = | + | |GESCHICHTE = 2004 Restaurierung durch Alois Linder /Nußdorf |
− | |STIMMTONHÖHE = | + | |STIMMTONHÖHE = 442 Hz bei 15ºC |
− | |TEMPERATUR = | + | |TEMPERATUR = Neidhardt "für eine kleine Stadt" |
|WINDLADEN = Schleifladen | |WINDLADEN = Schleifladen | ||
|SPIELTRAKTUR = mechanisch | |SPIELTRAKTUR = mechanisch | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN = | + | |ANMERKUNGEN = |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
− | |WEBLINKS = | + | |WEBLINKS =[http://linder-orgelbau.de/soellhuben.htm Restaurierungsbericht] |
}} | }} | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
[[Kategorie:Bayern|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | [[Kategorie:Bayern|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | ||
[[Kategorie:Deutschland|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | [[Kategorie:Deutschland|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Linder, Alois|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] |
[[Kategorie:Maerz, Max|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | [[Kategorie:Maerz, Max|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | ||
[[Kategorie:Oberbayern|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | [[Kategorie:Oberbayern|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Landkreis Rosenheim|Riedering/Söllhuben, St. Rupert und Martin]] |
Aktuelle Version vom 30. August 2022, 08:15 Uhr
Einklappen
Adresse: 83083 Riedering/Söllhuben, Endorfer Straße 16, Bayern, Deutschland
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Rupert und Martin
Orgelbauer: | Max Maerz |
Baujahr: | 1856 |
Geschichte der Orgel: | 2004 Restaurierung durch Alois Linder /Nußdorf |
Umbauten: | vermutlich durch Franz B. Maerz; weitere Umbauten 1981 und 1987 |
Stimmtonhöhe: | 442 Hz bei 15ºC |
Temperatur (Stimmung): | Neidhardt "für eine kleine Stadt" |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 9 |
Manuale: | 1, C-f3 |
Pedal: | C-d' |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Principal 8'
Gedeckt 8' Viola da Gamba 8' Principal 4' Traversflöte 4' Octave 2' Mixtur 1 1/3' |
Subbaß 16'
Octavbaß 8' |
Bibliographie
Weblinks: | Restaurierungsbericht |