Kirchanschöring/Kirchstein, St. Ägidius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = D-83417 Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
+
|ORT            = Ägidiusstr., Kirchstein, 83417 Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Ägidius
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Ägidius
 
|LANDKARTE      = 47.940894,12.806075
 
|LANDKARTE      = 47.940894,12.806075

Aktuelle Version vom 24. August 2022, 20:29 Uhr


Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1996
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Holzgedackt 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Superoctav 2'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Holzflöte 8'

Gamba 8'

Vox coelestis 8'

Rohrflöte 4'

Sesquialtera II 22/3'

Schwiegel 2'

Oboe 8'

Subbass 16'

Principal 8'

Gemshorn 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbeschreibung Rieger Orgelbau