Biebergemünd, Untere Kirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
[[Kategorie:Hessen]] | [[Kategorie:Hessen]] | ||
[[Kategorie:Main-Kinzig-Kreis]] | [[Kategorie:Main-Kinzig-Kreis]] | ||
− | [[Kategorie:Schmidt, Andreas ( | + | [[Kategorie:Schmidt, Andreas (Linsengericht)]] |
Version vom 18. August 2022, 06:51 Uhr
Einklappen



















Adresse: Bierbergemünd, Hessen, Deutschland
Gebäude: Untere Kirche (ehem. reform. Kirche)




















Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Andreas Schmidt |
Baujahr: | 2003 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 14 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Prinzipal 8′
Gamba 8′ (R) Salicional 8′ (R) Oktave 4′ Gemshorn 3′ Mixtur III 2′ (R) |
Holzgedackt 8′ (R)
Rohrflöte 8′ Holzflöte 4′ Quinte 2 2⁄3′ Oktave 2′ Oboe 8′ |
Subbass 16' (R)
Violon 8' (R) |
Bibliographie
Anmerkungen: | R .... Ratzmann |
Weblinks: | Wikipedia-Eintrag |