Ergersheim (Mittelfranken)/Neuherberg, St. Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3= Neuherberg (Ergersheim), Evangelische Kirche (3).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
 
|BILD 3= Neuherberg (Ergersheim), Evangelische Kirche (3).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 91465 Neuherberg, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
+
|ORT            = Neuherberg 35, Neuherberg, 91465 Ergersheim, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Filialkirche St. Andreas (erbaut 1741)
 
|GEBÄUDE        = Evangelische Filialkirche St. Andreas (erbaut 1741)
 
|LANDKARTE      = 49.515604, 10.282134
 
|LANDKARTE      = 49.515604, 10.282134
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 1, C–f<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 1, C–f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          =C–d<sup>1</sup>
 
|PEDAL          =C–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = I/I Super, I/P, MF, FF, Calcant
+
|SPIELHILFEN    = I/I Super, I/P, MF, FF, Auslöser, Calcant
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 10. August 2022, 08:28 Uhr


Strebel-Orgel in Neuherberg
Orgel im Raum
Spieltisch
Orgelbauer: Johannes Strebel (Nürnberg)
Baujahr: 1911
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: I/I Super, I/P, MF, FF, Auslöser, Calcant





Disposition

I Manual Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Viola di gamba 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Subbass 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - August 2019
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia