Uusikaarlepyy/Jepua, Kirche (Hauptorgel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|WEITERE ORGELN = Hauptorgel, Orgel im Kreuzarm | |WEITERE ORGELN = Hauptorgel, Orgel im Kreuzarm | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = Gebrüder Jehmlich, Op. 821 | + | |ERBAUER = Gebrüder Jehmlich (Otto & Rudolf), Op. 821 |
|BAUJAHR = 1963 | |BAUJAHR = 1963 | ||
|UMBAU = 1998 Renovierung, Umdisponierung und Nachintonation durch Helmuth Gripentrog & Kalevi Mäkinen | |UMBAU = 1998 Renovierung, Umdisponierung und Nachintonation durch Helmuth Gripentrog & Kalevi Mäkinen |
Version vom 6. August 2022, 16:18 Uhr
Adresse: Kyrkvägen 119 , 66850 Jeppo
Gebäude: Jepuan kirkko (Evangelisch-Lutherische Kirche)
Weitere Orgeln: Hauptorgel, Orgel im Kreuzarm
Orgelbauer: | Gebrüder Jehmlich (Otto & Rudolf), Op. 821 |
Baujahr: | 1963 |
Umbauten: | 1998 Renovierung, Umdisponierung und Nachintonation durch Helmuth Gripentrog & Kalevi Mäkinen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 14 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P. |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4' Flöte 4' Kvinta 2 2/3' [1] Prinzipal 2' [2] Mixtur IV |
Gedackt 8'
Salzinal 8' [3] Gedacktflöte 4' [4] Gemshorn 2' [5] Sesquialter II
|
Subbass 16'
Prinzipal 8' Oktave 4' [6] |
Anmerkungen: