Gevelsberg, Haus Maria Frieden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Mayer-Orgel im Haus Maria Frieden Gevelsberg |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Mayer-Orgel im Haus Maria Frieden Gevelsberg
+
|BILD 1= Gevelsberg, Haus Maria Frieden (1).jpg        |BILD 1-Text= Mayer-Orgel im Haus Maria Frieden Gevelsberg
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Gevelsberg, Haus Maria Frieden (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Gevelsberg, Haus Maria Frieden (3).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
 
|ORT            = 58285 Gevelsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
 
|ORT            = 58285 Gevelsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
 
|GEBÄUDE        = Kapelle des Seniorenheims "Haus Maria Frieden"
 
|GEBÄUDE        = Kapelle des Seniorenheims "Haus Maria Frieden"
|LANDKARTE      = 51.334861, 7.379840
+
|LANDKARTE      = 51.334861, 7.379841
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 13: Zeile 12:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel stand ursprünglich als Hausorgel in Saarbrücken und wurde vor etwa 28 Jahren in Gevelsberg aufgestellt.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 63: Zeile 62:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 +
[[Kategorie:1960-1979|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 
 
[[Kategorie:Ennepe-Ruhr-Kreis|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 
[[Kategorie:Ennepe-Ruhr-Kreis|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
[[Kategorie:1960-1979|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 
 
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 +
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Gevelsberg, Haus Maria Frieden]]
 +
[[Kategorie:Hausorgel]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2022, 07:55 Uhr


Mayer-Orgel im Haus Maria Frieden Gevelsberg
Gevelsberg, Haus Maria Frieden (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1970
Geschichte der Orgel: Die Orgel stand ursprünglich als Hausorgel in Saarbrücken und wurde vor etwa 28 Jahren in Gevelsberg aufgestellt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Unterwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Gemshorn 4'

Sesquealter 2f

Mixtur 2-3f

Gedackt 8'

Quintade 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Krummhorn 8'

Tremolo

Subbass 16'

Nachthorn 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - Januar 2017
Weblinks: Webseite des Seniorenheims Maria Frieden