Merzig/Merchingen, St. Agatha: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
|BILD 1= Merchingen, St. Agathaneu.jpg |BILD 1-Text= Späth-Orgel in Merchingen | |BILD 1= Merchingen, St. Agathaneu.jpg |BILD 1-Text= Späth-Orgel in Merchingen | ||
− | |BILD 2= Merchingen, St. Agatha (2)neu.jpg |BILD | + | |BILD 2= Merchingen St. Agatha Innen 03.JPG |BILD 2-Text= |
− | |BILD | + | |BILD 3= Merchingen, St. Agatha (2)neu.jpg |BILD 3-Text= Blick auf den Spieltisch und dahinter die Orgel |
− | + | |BILD 4= Merchingen, St. Agatha (10)neu.jpg |BILD 4-Text= Spieltisch | |
|ORT = 66663 Merchingen, Saarland, Deutschland | |ORT = 66663 Merchingen, Saarland, Deutschland | ||
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Agatha | |GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Agatha | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = Späth Orgelbau; Opus | + | |ERBAUER = Späth Orgelbau; Opus 566 |
|BAUJAHR = 1951 | |BAUJAHR = 1951 | ||
|UMBAU = 2000 Einbau von zwei Setzerkombinationen durch Hubert Fasen | |UMBAU = 2000 Einbau von zwei Setzerkombinationen durch Hubert Fasen | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
{{Disposition1 | {{Disposition1 | ||
− | |WERK 1 = I | + | |WERK 1 = I Manual |
|REGISTER WERK 1 = | |REGISTER WERK 1 = | ||
Prinzipal 8' | Prinzipal 8' | ||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
− | |WEBLINKS = [http://www.sankt-agatha-merchingen.de/ | + | |WEBLINKS = [http://www.sankt-agatha-merchingen.de/ Website der Pfarrei] |
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 25. Juli 2022, 08:04 Uhr
Einklappen
Adresse: 66663 Merchingen, Saarland, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Agatha
Orgelbauer: | Späth Orgelbau; Opus 566 |
Baujahr: | 1951 |
Umbauten: | 2000 Einbau von zwei Setzerkombinationen durch Hubert Fasen |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 7 (8) |
Manuale: | 1 C-g3 |
Pedal: | 1 C-g1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/P, 2 Setzerkombinationen |
Disposition
I Manual | Pedal |
Prinzipal 8'
Gedackt 8' Praestant 4' Rohrflöte 4' Mixtur 4f Trompete 8' |
Subbass 16'
Zartbass 16' [1] |
Anmerkung:
- ↑ Windabschwächung aus dem Subbass 16'
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Kirchengemeinde St. Agatha Merchingen - Februar 2014 |
Weblinks: | Website der Pfarrei |