Schwarzenfeld, Dreifaltigkeitskirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Passionistenkloster Schwarzenfeld, Chororgel
 
|GEBÄUDE        = Passionistenkloster Schwarzenfeld, Chororgel
 
|LANDKARTE      = 49.393797, 12.142903
 
|LANDKARTE      = 49.393797, 12.142903
|WEITERE ORGELN  = Hauptorgel
+
|WEITERE ORGELN  =[[Schwarzenfeld, Dreifaltigkeitskirche (Hauptorgel)|Hauptorgel]], '''Chororgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        =  
 
|ERBAUER        =  
Zeile 17: Zeile 17:
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch/elektrisch
+
|SPIELTRAKTUR    = elektrisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch/elektrisch (2. Manual)
+
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch (2. Manual)
 
|REGISTER        = 13
 
|REGISTER        = 13
 
|MANUALE        = 2, C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2, C-g<sup>3</sup>
Zeile 57: Zeile 57:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Chororgel ist ohne eigenen Spieltisch, nur von Hauptorgel aus spielbar; Chororgel mit historischem Pfeifenmaterial
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 63: Zeile 63:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Landkreis Schwandorf]]
 
[[Kategorie:Oberpfalz]]
 
[[Kategorie:Oberpfalz]]
[[Kategorie:Landkreis Schwandorf]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 

Aktuelle Version vom 26. Juni 2022, 06:16 Uhr


Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch (2. Manual)
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Gedeckt 8′

Prinzipal 4′

Waldflöte 2′

Scharff III 1′

Rohrflöte 8′

Violflöte 8′

Blockflöte 4′

Prinzipal 2′

Octävlein 1′

Schalmay 4′

Subbass 16′

Flötbass 8′

Offenflöte 4′



Bibliographie

Anmerkungen: Chororgel ist ohne eigenen Spieltisch, nur von Hauptorgel aus spielbar; Chororgel mit historischem Pfeifenmaterial