Schlöben/Mennewitz, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Nazart 1<sup>1</sup>/<sub>2</sub>' | Nazart 1<sup>1</sup>/<sub>2</sub>' | ||
− | + | (Mixtur)<ref>vermutet</ref> | |
Version vom 6. Februar 2022, 17:11 Uhr
Einklappen
Adresse: Mennewitz, 07646 Schlöben, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Evangelische Dorfkirche (erbaut 1742-1744)
Orgelbauer: | Justinus Ehrenfried Gerhard (Lindig) |
Baujahr: | 1745 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 10 |
Manuale: | 2, CD–c3 |
Pedal: | C,cis,D–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Coppel |
Disposition
Manual | Pedal |
RohrFlöth 8'
Principal 4' GemsHorn 4' Sesquialtr 2f Octava 2' Nazart 11/2' (Mixtur)[1]
|
Subbaß 16'
Violon Baß 16' Principal Baß 8' |
- Anmerkungen
- ↑ vermutet
Bibliographie
Anmerkungen: | Eine Restaurierung des lange unspielbaren Instrumentes steht (nach der Dachsanierung) unmittelbar bevor (2022). |
Literatur: | Matthias Schubert, Hans-Martin Striebel: Thüringer Meisterwerke. Die Orgeln der Familie Gerhard – Ein Orgelbilderbuch. Verlag Brendow, Moers 2017, ISBN 978-3-96140-025-6
Hartmut Haupt: Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, 1989 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |