Schlöben/Mennewitz, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Mennewitz, Dorfkirche (17).jpg |BILD 1-Text=Gerhard-Orgel in Mennewitz |BILD 2=Mennewitz, Dorfkirche (27).jpg |BILD…“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|BILD 3=Mennewitz, Dorfkirche (19).jpg |BILD 3-Text=Prospekt | |BILD 3=Mennewitz, Dorfkirche (19).jpg |BILD 3-Text=Prospekt | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
− | |ORT = Mennewitz, | + | |ORT = Mennewitz, 07646 Schlöben, Thüringen, Deutschland |
|GEBÄUDE = Evangelische Dorfkirche (erbaut 1742-1744) | |GEBÄUDE = Evangelische Dorfkirche (erbaut 1742-1744) | ||
|LANDKARTE =50.90182934664288, 11.699646222920455 | |LANDKARTE =50.90182934664288, 11.699646222920455 | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|REGISTER = 9 | |REGISTER = 9 | ||
|MANUALE = 2, CD–c<sup>3</sup> | |MANUALE = 2, CD–c<sup>3</sup> | ||
− | |PEDAL = C,cis, | + | |PEDAL = C,cis,D–c<sup>1</sup> |
|SPIELHILFEN = Coppel | |SPIELHILFEN = Coppel | ||
}} | }} | ||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|WEBLINKS =[http://www.kirchgemeinde-schoengleina.de Website der Kirchengemeinde] | |WEBLINKS =[http://www.kirchgemeinde-schoengleina.de Website der Kirchengemeinde] | ||
− | [https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Mennewitz Wikipedia] | + | [https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Mennewitz Wikipedia] |
+ | |||
+ | [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2023210&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:1-10 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:1700-1749]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
+ | [[Kategorie:Gerhard, Justinus Ehrenfried]] | ||
+ | [[Kategorie:Saale-Holzland-Kreis]] | ||
[[Kategorie:Thüringen]] | [[Kategorie:Thüringen]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Version vom 6. Februar 2022, 17:09 Uhr
Einklappen
Adresse: Mennewitz, 07646 Schlöben, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Evangelische Dorfkirche (erbaut 1742-1744)
Orgelbauer: | Justinus Ehrenfried Gerhard (Lindig) |
Baujahr: | 1745 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 9 |
Manuale: | 2, CD–c3 |
Pedal: | C,cis,D–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Coppel |
Disposition
Manual | Pedal |
RohrFlöth 8'
Principal 4' GemsHorn 4' Sesquialtr 2f Nazart 11/2' (Mixtur) [1]
|
Subbaß 16'
Violon Baß 16' Principal Baß 8' |
- Anmerkungen
- ↑ vermutet
Bibliographie
Anmerkungen: | Eine Restaurierung des lange unspielbaren Instrumentes steht (nach der Dachsanierung) unmittelbar bevor (2022). |
Literatur: | Matthias Schubert, Hans-Martin Striebel: Thüringer Meisterwerke. Die Orgeln der Familie Gerhard – Ein Orgelbilderbuch. Verlag Brendow, Moers 2017, ISBN 978-3-96140-025-6
Hartmut Haupt: Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, 1989 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |