Wien/Landstraße, Neuerdberg (Don Bosco): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
}} | }} | ||
− | [[Kategorie:11-20 Register | + | [[Kategorie:11-20 Register]] |
− | [[Kategorie:1960-1979 | + | [[Kategorie:1960-1979]] |
− | [[Kategorie:3. Bezirk - Landstraße | + | [[Kategorie:3. Bezirk - Landstraße]] |
− | [[Kategorie:Hradetzky, Gregor | + | [[Kategorie:Hradetzky, Gregor]] |
− | [[Kategorie:Wien | + | [[Kategorie:Wien]] |
− | [[Kategorie:Österreich | + | [[Kategorie:Österreich]] |
Version vom 5. Februar 2022, 19:42 Uhr
Adresse: A-1030 Wien/Landstraße, Hagenmüllergasse 33, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche Neuerdberg (Don Bosco)
Orgelbauer: | Gregor Hradetzky, Krems |
Baujahr: | 1965 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 20 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | 30 Töne, C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Positiv-Hauptwerk, Hauptwerk-Pedal (Tritt), Positiv-Pedal (Tritt) |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Prinzipal 8‘
Gedeckt 8‘ Oktave 4‘ Spitzflöte 4‘ Superoktave 2‘ Mixtur IV-VI 11/3‘ Trompete 8‘ Scharff 1‘ |
Holzgedeckt 8‘
Spitzgambe 8‘ Prästant 4‘ Rohrflöte 4‘ Sesquialter II Waldflöte 2‘ Quinte 11/3‘ |
Subbaß 16‘
Oktavbaß 8‘ Gedecktbaß 8‘ Choralbaß 4‘ Bombarde 16‘ |
Bibliographie
Anmerkungen: | restauriert: Walcker-Orgelbau |
Weblinks: | Innenraum der Kirche mit Orgel |