Lingen (Ems)/Schepsdorf, St. Alexander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Ludgeristraße 57, 49808 Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland       
 
|ORT            = Ludgeristraße 57, 49808 Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Alexander
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Alexander
 
|LANDKARTE      = 52.50977, 7.29555
 
|LANDKARTE      = 52.50977, 7.29555
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 28. Januar 2022, 06:32 Uhr


Vierdag-Orgel in St. Alexander Lingen-Schepsdorf
Orgelbauer: Orgelbau Vierdag, Enschede/NL
Baujahr: 1975
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8′

Rohrflöte 8′

Octave 4′

Blockflöte 4′

Schwegel 2′

Rauschpfeife II

Mixtur III

Bleigedackt 8′

Rohrflöte 4′

Octave 2′

Sifflet 1′

Sesquialtera II


Tremulant

Subbaß 16′

Octave 8′

Octave 4′



Bibliographie

Anmerkungen: OSV: Eberhard Bonitz
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Wikipedia-Eintrag

Eintrag bei orgbase.nl

Archivseiten der erloschenen Orgelbaufirma


Orgel St Alexander Schepsdorf (Registervorstellung, BWV 541/1), Balthasar Baumgartner: