Lehnstedt, Magdalenenkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1=Lehnstedt, Magdalenenkirche (21).jpg |BILD 1-Text=Orgel von ursprünglich | + | |BILD 1=Lehnstedt, Magdalenenkirche (21).jpg |BILD 1-Text=Orgel von ursprünglich August Witzmann in Lehnstedt |
|BILD 2=Lehnstedt, Magdalenenkirche (22).jpg |BILD 2-Text= | |BILD 2=Lehnstedt, Magdalenenkirche (22).jpg |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3=Lehnstedt, Magdalenenkirche (15).jpg |BILD 3-Text= | |BILD 3=Lehnstedt, Magdalenenkirche (15).jpg |BILD 3-Text= | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = | + | |ERBAUER = August Witzmann (Kleinrudestedt) |
− | |BAUJAHR = | + | |BAUJAHR = um 1840 |
|UMBAU = 1960er-Jahre - durchgreifende Dispositionsänderungen | |UMBAU = 1960er-Jahre - durchgreifende Dispositionsänderungen | ||
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
− | |GESCHICHTE = | + | |GESCHICHTE = 2004 - Überholung durch Herbert Löbling (Zimmernsupra) |
|STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup>= 430 Hz | |STIMMTONHÖHE = a<sup>1</sup>= 430 Hz | ||
− | |TEMPERATUR = | + | |TEMPERATUR = gleichstufig |
|WINDLADEN = Schleifladen | |WINDLADEN = Schleifladen | ||
|SPIELTRAKTUR = mechanisch | |SPIELTRAKTUR = mechanisch | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
Lehnstedt, Magdalenenkirche (31).jpg | Lehnstedt, Magdalenenkirche (31).jpg | ||
Lehnstedt, Magdalenenkirche (07).jpg | Lehnstedt, Magdalenenkirche (07).jpg | ||
− | Lehnstedt, Magdalenenkirche (06).jpg | + | Lehnstedt, Magdalenenkirche (06).jpg |
+ | Lehnstedt, Magdalenenkirche (25).jpg | ||
Lehnstedt, Magdalenenkirche (28).jpg | Lehnstedt, Magdalenenkirche (28).jpg | ||
Lehnstedt, Magdalenenkirche (01).jpg | Lehnstedt, Magdalenenkirche (01).jpg | ||
Zeile 86: | Zeile 87: | ||
[[Kategorie:Thüringen]] | [[Kategorie:Thüringen]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Weimarer Land]] | [[Kategorie:Landkreis Weimarer Land]] | ||
+ | [[Kategorie:1820-1839]] | ||
[[Kategorie:1840-1859]] | [[Kategorie:1840-1859]] | ||
[[Kategorie:11-20 Register]] | [[Kategorie:11-20 Register]] |
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2021, 17:11 Uhr
Einklappen
Adresse: Dorfstr., 99441 Lehnstedt, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Evangelische Magdalenenkirche (älteste Teile 12. Jh.)
Orgelbauer: | August Witzmann (Kleinrudestedt) |
Baujahr: | um 1840 |
Geschichte der Orgel: | 2004 - Überholung durch Herbert Löbling (Zimmernsupra) |
Umbauten: | 1960er-Jahre - durchgreifende Dispositionsänderungen |
Stimmtonhöhe: | a1= 430 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | 1, C–c3 |
Pedal: | C–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Gedact 8'
Principal 4' Gedackt 4' Quinte 22/3' Oktave 2' Waldflöte 2' Sifflöte 1' Mixtur 3f 1' |
Subbaß 16'
Offenbaß 8' Gedacktbaß 4' |
Bibliographie
Literatur: | Viola-Bianka Kießling: Königin der Instrumente: Ein Orgel-Führer durch die Region Weimar und Weimarer Land. Fagott-Orgelverlag, Friedrichshafen 2007 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |