Krefeld/Oppum, Pax Christi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 68: Zeile 68:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        =  
 +
[https://www.strasse-der-moderne.de/kirchen/krefeld-pax-christi Kirchenbeschreibung auf''Straße der Moderne'']
 
}}
 
}}
  

Version vom 5. Dezember 2021, 16:29 Uhr


Orgelbauer: Firma Josef Weimbs, Hellenthal/Eifel
Baujahr: 1987
Gehäuse: Prospektgestaltung: Architekt Heinz Döhmen, Mönchengladbach
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P

Disposition

Hauptwerk Positiv Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Oktav 4'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Nasard 2 2/3'

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8'

Rohrgedeckt 8'

Koppelflöte 4'

Sesquialtera III 2 2/3' (ab C)

Blockflöte 2'

Glockenspiel (f0 - d)

Subbaß 16'

Baßflöte 8'

Posaune 8'



Bibliographie

Weblinks: Kirchenbeschreibung aufStraße der Moderne