Zülpich/Ülpenich, St. Kunibert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 62: Zeile 62:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:11-20 Register|Zülpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Zulpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
[[Kategorie:1880-1899|Zülpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
+
[[Kategorie:1880-1899|Zulpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
[[Kategorie:Deutschland|Zülpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Zulpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau|Zülpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
+
[[Kategorie:Klais, Orgelbau|Zulpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
[[Kategorie:Landkreis Euskirchen|Zülpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
+
[[Kategorie:Landkreis Euskirchen|Zulpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Zülpich/Ülpenich, St. Kunibert]]
+
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Zulpich/Ülpenich, St. Kunibert]]

Version vom 4. Dezember 2021, 07:14 Uhr


Orgel im Kirchenraum
Orgelprospekt der Klais-Orgel von 1853
Spieltisch
Spieltisch, Detail
Orgelbauer: Joh. Klais, Bonn
Baujahr: 1893
Umbauten: 1998 Restaurierung durch Klais, Bonn
Windladen: Kegellade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, Kollektivtritt für piano, forte und tutti



Disposition

Hauptwerk (I) Positiv (II) Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Gamba 8'

Flaut 8'

Octave 4'

Violine 4'

Mixtur-Cornett 3-4f

Liebl. Gedackt 8'

Dolce 8'

Salicional 8'

Flaute 4'

Subbass 16'

Violoncello 8'



Bibliographie

Weblinks: Orgel auf der Seite des Seelsorgebereichs Zülpich