Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.) |
(→Manual) Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
− | |ORT = 4020 Linz, Oberösterreich, Österreich | + | |ORT = A-4020 Linz, Oberösterreich, Österreich |
|GEBÄUDE = Brucknerhaus, Truhenorgel | |GEBÄUDE = Brucknerhaus, Truhenorgel | ||
− | |LANDKARTE = | + | |LANDKARTE = 48.310278, 14.2925 |
− | |WEITERE ORGELN = Hauptorgel | + | |WEITERE ORGELN = [[Linz, Brucknerhaus|Hauptorgel]], '''Truhenorgel''' |
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
|ERBAUER = D. A. Flentrop | |ERBAUER = D. A. Flentrop | ||
− | |BAUJAHR = | + | |BAUJAHR = 1973 |
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
}} | }} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:1-10 Register|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] |
− | |||
[[Kategorie:1960-1979|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] | [[Kategorie:1960-1979|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Flentrop Orgelbau|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] | [[Kategorie:Flentrop Orgelbau|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] | ||
+ | [[Kategorie:Oberösterreich|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] | ||
+ | [[Kategorie:Statutarstadt Linz|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] | ||
+ | [[Kategorie:Österreich|Linz, Brucknerhaus (Truhenorgel)]] |
Aktuelle Version vom 6. November 2021, 12:50 Uhr
Adresse: A-4020 Linz, Oberösterreich, Österreich
Gebäude: Brucknerhaus, Truhenorgel
Weitere Orgeln: Hauptorgel, Truhenorgel
Orgelbauer: | D. A. Flentrop |
Baujahr: | 1973 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 4 |
Manuale: | 1, C-f3 |
Manual
Gedackt 8'
Rohrflöte 4' Oktav 2' Flageolet 1' |