Bözberg/Oberbözberg, reform. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 54: Zeile 54:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1-10 Register|Bözberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Bozberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
[[Kategorie:1960-1979|Bözberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
+
[[Kategorie:1960-1979|Bozberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
[[Kategorie:Aargau|Bözberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
+
[[Kategorie:Aargau|Bozberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
[[Kategorie:Metzler Orgelbau AG|Bözberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
+
[[Kategorie:Metzler Orgelbau AG|Bozberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
[[Kategorie:Schweiz|Bözberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]
+
[[Kategorie:Schweiz|Bozberg/Oberbözberg, reform. Kirche]]

Aktuelle Version vom 2. November 2021, 16:13 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Metzler AG, Dietikon
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Nazard 2 2/3'

Mixtur 3f 1'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Subbass 16'



Bibliographie

Weblinks: http://peter-fasler.magix.net/public/AGProfile4/oberboezref.htm