Bopfingen/Unterriffingen, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            =Hohenloher Str. 13, 7441 Bopfingen, Baden-Württemberg, Deutschland       
 
|ORT            =Hohenloher Str. 13, 7441 Bopfingen, Baden-Württemberg, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (14. Jhdt., 1740 und 1764 barock umgestaltet)
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (14. Jh., 1740 und 1764 barock umgestaltet)
 
|LANDKARTE      = 48.826750, 10.318572  
 
|LANDKARTE      = 48.826750, 10.318572  
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Carl Gottlob Weigle, Echterdingen, op. 225
+
|ERBAUER        = Carl Gottlieb Weigle, Echterdingen, op. 225
 
|BAUJAHR        = 1899
 
|BAUJAHR        = 1899
 
|UMBAU          = ca. 1960 Umdisponierung
 
|UMBAU          = ca. 1960 Umdisponierung
Zeile 19: Zeile 19:
 
|SPIELTRAKTUR    = pneumatisch
 
|SPIELTRAKTUR    = pneumatisch
 
|REGISTERTRAKTUR =  
 
|REGISTERTRAKTUR =  
|REGISTER        = 9
+
|REGISTER        = 10
 
|MANUALE        = 2
 
|MANUALE        = 2
 
|PEDAL          =  
 
|PEDAL          =  
Zeile 53: Zeile 53:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =   Heribert Halbe, Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs, Eigenverlag Heidenheim 2003, ISBN: 3-00-010980-3, 138 Seiten, 15 EUR   
+
|LITERATUR      = Angaben: Heribert Halbe: ''Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs''. Eigenverlag, Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3 (vergriffen)
|WEBLINKS        =  [http://bopfingen-katholisch.de/unt-geschichte Seite der Kirchengemeinde]
+
|WEBLINKS        =  [https://www.bopfingen-katholisch.de/unterriffingen Seite der Kirchengemeinde]
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1880-1899]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
 
[[Kategorie:Ostalbkreis]]
 
[[Kategorie:Ostalbkreis]]
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2021, 06:55 Uhr


Orgelbauer: Carl Gottlieb Weigle, Echterdingen, op. 225
Baujahr: 1899
Umbauten: ca. 1960 Umdisponierung
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, feste Kombinationen: Mezzoforte, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Hinterwerk Pedal
Prinzipal 8'

Lieblich Gedeckt 8'

Oktave 4'

Quinte 22/3' [1]

Mixtur 22/3'

Flauto amabile 8'

Salizional 8'

Aeoline 4' [2]

Traversflöte 2' [3]

Subbass 16'


Anmerkungen
  1. aus Gamba 8'
  2. aus Aeoline 8'
  3. aus Traversflöte 4'



Bibliographie

Literatur: Angaben: Heribert Halbe: Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs. Eigenverlag, Heidenheim 2003, ISBN 3-00-010980-3 (vergriffen)
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde