Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|ERBAUER = Orgelbau Ernst Seifert (Inh. Walter Seifert), Köln-Mannsfeld
|BAUJAHR = 1931
|UMBAU = Der Das Salicional 8' wurde aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt. Diese These wird gestützt durch einen Zeitungsartikel zur Orgelweihe, in dem von nur drei Grundreihen die Rede ist. Darüberhinaus Darüber hinaus weichen die Wippen des Salicionals optisch leicht von den anderen ab und diese sind genau in den Lücken platziert, die sich normalerweise zwischen den Registergruppen verschiedener Klaviaturen befinden.
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Es handelt sich bei diesem Instrument um eine Multiplexorgel mit vier Pfeifenreihen, aus denen x Register generiert werden. Diese befinden sich in einem Generalschweller. Entgegen vieler Vorurteile ist das kleine Instrument als eine sehr gute Alternative zu Positiven oder Truhenorgeln zur Gottesdienstbegleitung geeignet. Die Orgel besitzt ihrem Konzept entsprechend keine Koppeln.
42.606

Bearbeitungen