Elsteraue/Predel, Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Gottfried Zehm, Zipsendorf
+
|ERBAUER        = Gottfried Zehm, Meuselwitz-Zipsendorf
 
|BAUJAHR        = 1699–1700
 
|BAUJAHR        = 1699–1700
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 61: Zeile 61:
 
[https://www.ekmd.de/kirche/kirchenkreise/naumburg-zeitz/noerdliches-zeitz/profen/predel/kirche-predel Seite der Kirchengemeinde]  
 
[https://www.ekmd.de/kirche/kirchenkreise/naumburg-zeitz/noerdliches-zeitz/profen/predel/kirche-predel Seite der Kirchengemeinde]  
 
    
 
    
[http://www.orgelbau-wuenning.de/de/projekte/restau/predel.html Beschreibung bei Orgelbau Wünning]  
+
[http://www.orgelbau-wuenning.de/de/projekte/restau/predel.html Beschreibung bei Orgelbau Wünning], [http://www.orgelbau-wuenning.de/dokumente/doku_predel.pdf Bilddokumentation, PDF 6 MB]
  
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2029185&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2029185&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]

Version vom 27. Dezember 2020, 19:10 Uhr


Orgelbauer: Gottfried Zehm, Meuselwitz-Zipsendorf
Baujahr: 1699–1700
Geschichte der Orgel: 2007–2008 Restaurierung/Rekonstruktion durch Georg Wünning, Großolbersdorf
Stimmtonhöhe: a1= 465 Hz (Chorton)
Temperatur (Stimmung): mitteltönig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1, CD-c3
Spielhilfen, Koppeln: manuelle Windschöpfung ist alternativ möglich





Disposition

Grobgedackt 8' [1]

Prinzipal 4'

Kleingedackt 4'

Quinte 3'

Octave 2'

Mixtur 2f 1' [1]


Tremulant

Gloria [2]


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 rekonstruiert 2008
  2. =Zymbelstern




Bibliographie

Anmerkungen: Windversorgung: mehrfaltiger Keilbalg mit Schöpfer erhalten, restauriert.
Literatur: Ev. Kirchengemeinde Predel (Hrsg.): Festschrift zur Orgelweihe der Zehm-Orgel am 17. August 2008
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Beschreibung bei Orgelbau Wünning, Bilddokumentation, PDF 6 MB

Eintrag bei orgbase.nl

Zeitungsartikel (Paywall): Predels Orgel erhält Innenleben zurück


Orgelschätze in Sachsen-Anhalt: Die Zehm-Orgel in Predel, Thorsten Pirkl:


EG376 So nimm denn meine Hände Trauerfeier Zehm-Orgel Predel, Peter Scholle: